Seite 2 von 4
Re: Gehrungsanschlag
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 23:42
von Dietrich
Hallo Bernhard, hallo Heinz und Christian,
eine Bandsäge ist eigentlich nicht das typische Gerät für Gehrungsschnitte, oder?
Auftrennen, Spiegelschnitte und schweifen ist das Element wo sich die BS wohlfühlt.
Gehrungen meistert TKS und KGS.
Gruß Dietrich
Re: Gehrungsanschlag
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 23:48
von Bernhard
Richtig Dietrich,
aber ich habe in Erinnerung, daß Christian die Bandsäge favoriert, weil er eine TKS nicht stellen kann, aber er hat ja noch die KGS.
Gruß
Bernhard
Re: Hema Garant (meine Dicke!)
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 23:53
von Bernhard
[
In Antwort auf #20115]
Heinz,
das finde ich unglaublich, denn meine Hammer hat "nur" an die 140 kg, wenn ich mich richtig erinnere. Jetzt überlege ich, wo kommen die restlichen 260 kg her.
Korpus und Motor dürften gleichgewichtig sein, aber jetzt haben wir schon einen Punkt, den Tisch und dann noch die Rollen, aber wo bleibt der Rest?
Gruß
Bernhard
Re: Hema Garant (meine Dicke!)
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 00:11
von Dietrich
Hallo Bernhard,
Materialstärke heisst das Zauberwort, Du glaubst nicht was man da alles "verstecken" kann!
10m2 Stahlblech 2mm stark haben etwa 160kg
10m2 Stahlblech 5mm stark haben etwa 400kg
Von aussen betrachtet sieht man keinerlei Unterschied, nur die sichtbaren Kanten, verraten die Stärke. Aus dem Fahrzeugbau, wo hohe Masse eher kontraproduktiv ist (S-Klasse, Maybach, und div. US-Offroader ausgenommen), stammen Erkenntnisse, das zusätzliche Kanten, und Sicken auch weniger starke Bleche gut stabilisieren.
Gruß Dietrich
Re: Hema Garant (meine Dicke!)
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 00:12
von Heinz Roesch
Bernhard,
das passt doch, wahrscheinlich fehlt auf
meinen Bildern der Größenmaßstab. Die Hema
hat 70cm-Rollen und ist 230cm hoch. Das Blech
ist dementsprechend auch eine Nummer dicker und
die Hammer daneben gestellt reicht der Hema gerade
gut bis an die Unterkante des oberen Radkastens.
Nur keine Panik, Deine Hammer ist unter Beachtung
der Größenklasse sicher ordentlich dimensioniert.
Viele Grüße
Heinz
Re: Gehrungsanschlag
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 00:15
von Dietrich
[
In Antwort auf #20117]
Hallo Bernhard,
ist es nicht so, das Christian keine Kategorie 3 /TKS stellen mag:-)
Gruß Dietrich
Re: Hema Garant (meine Dicke!)
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 00:45
von Christian Aufreiter
[
In Antwort auf #20112]
Hallo, Leute!
Keine Angst, ich habe nicht vor, mit einer Bandsäge massenhaft Gehrungen zu schneiden. Meine Frage nach dem Gehrungsanschlag kommt primär daher, dass ich rein aus Interesse wissen wollte, ob sich das von Hema angebotene Exemplar von Anschlägen von Felder, Agazzani, Panhans etc. wesentlich unterscheidet.
Mit dem Kauf einer Tischkreissäge ist es so eine Sache:
Irgendwie hätte sie schon Platz, aber ... Ich könnte auch 1000 l Sprit in mein Auto tanken, wenn ich darauf achte, dass die Fenster geschlossen sind, aber ob das zweckmäßig ist?
Zu den Größen- und Massenverhältnissen ein Auszug aus dem Agazzani Prospekt:
- 400 mm Rollendurchmesser: Gesamthöhe 1740 mm, Masse 131 kg
- 500 mm Rollendurchmesser: Gesamthöhe 1925 mm, Masse 208 kg
- 600 mm Rollendurchmesser: Gesamthöhe 2120 mm, Masse 274 kg
- 700 mm Rollendurchmesser: Gesamthöhe 2270 mm, Masse 400 kg
- 800 mm Rollendurchmesser: Gesamthöhe 2475 mm, Masse 525 kg
- 900 mm Rollendurchmesser: Gesamthöhe 2650 mm, Masse 685 kg
Mein Kommentar zu den Wänden ist nicht das Resultat meiner peniblen Einstellung, sondern reflektiert meine Fürsorglichkeit. Schließlich soll sich die neue Hema bei Heinz wohl fühlen, oder?!;-))
Herzliche Grüße
Christian
Re: Hema Garant (meine Dicke!)
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 07:52
von Edi Kottmair
[
In Antwort auf #20094]
Hallo Heinz,
Glückwunsch zur neuen Bandsäge. Von einer Hema träume ich auch schon lange.
Viele Grüße von
Edi
Glückwunsch,Heinz- wann darf ich sie mal angucken? *NM - Ohne Text*
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 07:55
von Rolf Hertenstein
Re: Hema Garant (meine Dicke!)
Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 08:37
von Gerhard
[
In Antwort auf #20094]
Heinz, Herzlichen Glückwunsch!
Das ist wirklich eine schöne Maschine.
Die Bilder muß ich aber sorgfältig vor der Vorgängerin deiner Hema verstecken. Sonst bekommt die Kleine noch Komplexe.
Mach doch mal irgendwann noch ein Bild mit Bezugsobjekt zum Größenvergleich. Und wir wollen natürlich alle mal ein Bild von einem aufgetrennten Stamm sehen.
Ach, und nochwas: Es gibt ja auch Spezialbänder für gefrorenes Holz ;-]
Viele Grüße,
Gerhard