Seite 2 von 3

Re: Esche schneiden

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 22:15
von Dietrich
[In Antwort auf #19280]
Hallo Till,

dieser Stamm dürfte einen Volltreffer darstellen, wie man ihn vielleicht alle 10 Jahre bekommt.

Herzlichen Glückwunsch zu der Esche!

Gruß Dietrich




Re: Esche schneiden

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 10:49
von uli schiekofer
[In Antwort auf #19284]
hallo,
stimmt marc, ein neandertaler rohrschachtest ;-)))
ansonsten wunderschoener schrank.
gruesse
uli



Re: Esche schneiden fertig *MIT BILD*

Verfasst: So 15. Jan 2006, 21:57
von Till
[In Antwort auf #19280]
So, der Baum ist soweit aufgeschnitten. Ich habe die Menge noch nicht ausgemessen, aber es war viel. Hier der Rest den ich mangels Stapelleistem noch nicht in den Schuppen stapeln konnte, ich werde morgen ein paar hundert Leisten schneiden müssen. Die kurzen Stücke konnte ich mich nicht enthalten aufzutrennen, normalerweise wären sie wohl als Brennholz qualifiziert worden. Ich habe sie in 97mm aufgeschnitten, der größere Block in 35mm.




Re: Esche schneiden / follow up *MIT BILD*

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 14:21
von Till

Ich konnte mich natürlich nicht enthalten ein Stückchen von der Esche in der Wohnung zu trocknen, um schnell sehen zu können wie das Holz bearbeitet aussieht:




Traumhaft schönes Holz - Neid ;-) *NM - Ohne Text*

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 07:32
von Ulrich Lanz




Re: Esche schneiden / follow up

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 09:39
von Heinz Roesch

Till,

Esche ist generell ein sehr schönes Holz,
aber mit diesem Stamm hast Du wirklich den
Vogel abgeschossen.

Herzlichen Glückwunsch.

Heinz




Re: Esche schneiden / follow up

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 09:46
von Heinz Roesch

Und da fällt mir noch ein:

Mein Säger von dem ich zuletzt Blockware
bezogen habe war sehr froh darüber, dass
ich ihm einen Stamm mit Braunkern abgenommen
habe - er meinte seine Zimmereikunden
bezeichnen Esche mit Braunkern als Brennholz!

Wahrscheinlich sind wir alle hier doch etwas
komisch veranlagt :-)

Viele Grüße

Heinz




Re: Esche schneiden / follow up

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 09:52
von Walter Heil
[In Antwort auf #20101]
Sag mal, wie hast Du die Falten links neben dem Loch so schön hingekriegt?

Ich glaube, es ist garnicht so einfach, Möbel so zu entwerfen, dass das Holz seine richtige "Wirkung" entfalten kann. Da wünsche ich viel Erfolg und Freude mit einem wirklich bemerkenswerten Rohstoff.

Gruß, Walter



Re: Esche schneiden

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 14:52
von Marc
[In Antwort auf #19320]
Hi, Till
wenn man das alles liest-kommen mir Zweifel-ob sich das selber sägewerken lohnt !
aus Spaß machst du das bestimmt nicht oder?!Zeitaufwand,körperliche Gebrechen ,Investitionen in Maschine,Werkzeug,Platzbedarf,Trockenzeit -bist du endlich Produkte erschaffen hast,welches Geld bringen soll !?
da man doch günstiger bei #### einkaufen oder beim Sägewerk in der Nähe !?
Grüzi



Re: Esche schneiden / follow up

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 23:26
von Till
[In Antwort auf #20141]
Tja, mir scheint die Logik dabei: Wenn du Esche billig einkaufen möchtest, dann schimpfst du ordentlich rum sie hätte ja nen Braunkern. Wenn du Esche teuer verkaufen möchtest, dann redest du geschwollen von Olivesche daher... Holzhandel scheint mir eh etwas von Basar zu haben. Einschlägige Drechselholzshops jedenfalls verkaufen solches Holz eben mal für 6 bis 8 Euro das Kg...