Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
das Grobe ist geschafft, fehlen noch Feineinstellungen der Igus-Einheiten und Ablängung und Befestigung des Rundstabes.
Danken möchte ich insbesondere Andre, der mich auf diesen Weg aufmerksam gemacht hat.
Die Auflagestange ist vor-/rückwärts sowie auf/ab zu verschieben und zu fixieren. Dazu waren kleine Änderungen an den Igus-Schlitten nötig. Jetzt weiß ich auch, aus wieviel Kleinteilen so eine Einheit besteht , hab aber alles wieder ordentlich zusammen bekommen .
Nachdem ich lange genug immer wieder am Dick gestanden habe und nicht wußte, wie ich die Stange festkleben sollte ist mir die Lösung gekommen:
Gewinde auf das Stangenende geschnitten, ein passendes Loch für einen Spannstift gebohrt, Stange abgelängt und festgeschraubt. Es wackelt nichts mehr und Verstellung vor-zurück, rauf und runter ist stufenlos möglich. Ggf kommen da noch Markierungen, damit man die alte Stellung wiederfindet ohne lange Experimente.