Re: Holzhobel für kalte Finger :-)
Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 21:14
So, also heute in der geheizten Werkstatt und mit ordentlichem Licht
hab ich sie auseinandergenommen und versucht zu sehen ob das Hobelbett plan ist:

MMn. nicht ganz, aber ich habs mal so gelassen.
Die Sohlen waren tatsächlich alles andere als plan, hätt ich bei so einem geleimten/lackierten Hobel nicht erwartet.
Also 80er/180er auf Granitfensterbrett geklebt und nach ein paar Strichen:

... habe dann noch weitergemacht bis es auch vor dem Hobelmaul plan war.
A propos Hobelmaul:

Ok, das ist jetzt peinlich.
Nein, ich hau den nicht mit dem Vorschlaghammer rein.
Scheinbar passt der Keil nicht. Keil kürzer geraspelt und zur Sicherheit abgerichtet.
Zwischen Eisen und Bett komm ich auch mit dem Fühler nicht rein, gut.
Eisen und Spanbrecher hab ich mir auch noch angesehen.
Dabei ist mir wieder eingefallen dass ich in die schon mal ziemlich viel Arbeit reingesteckt hatte,
mit dem Bauch in der Mitte hab ich sie aber nicht ganz flach bekommen:

Einen weiteren Hobel ohne Spanbrecher und einen kürzeren Putzhobel von ECE habe ich dann
auch noch so behandelt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich oder wer anders wohl die Keile vertauscht hatte.
D.h. das Kurzgeraspeln hätt ich mir besser sparen sollen. Hmpf.
Nagut, falls das mal Probleme macht mach ich halt einen neuen Keil.
Jedenfalls verliefen die Tests ganz gut:

Zum Schluss hab ich noch etwas alten Büffelglanz auf die Sohlen geschmiert.
Vielleicht komm ich am Wochenende dazu die Hobel in der Halle auszuprobieren. Ich hoffe dass sie da auch so gut gehen ...
Danke für die Gedanken & Tipps!
hab ich sie auseinandergenommen und versucht zu sehen ob das Hobelbett plan ist:

MMn. nicht ganz, aber ich habs mal so gelassen.
Die Sohlen waren tatsächlich alles andere als plan, hätt ich bei so einem geleimten/lackierten Hobel nicht erwartet.
Also 80er/180er auf Granitfensterbrett geklebt und nach ein paar Strichen:

... habe dann noch weitergemacht bis es auch vor dem Hobelmaul plan war.
A propos Hobelmaul:

Ok, das ist jetzt peinlich.
Nein, ich hau den nicht mit dem Vorschlaghammer rein.
Scheinbar passt der Keil nicht. Keil kürzer geraspelt und zur Sicherheit abgerichtet.
Zwischen Eisen und Bett komm ich auch mit dem Fühler nicht rein, gut.
Eisen und Spanbrecher hab ich mir auch noch angesehen.
Dabei ist mir wieder eingefallen dass ich in die schon mal ziemlich viel Arbeit reingesteckt hatte,
mit dem Bauch in der Mitte hab ich sie aber nicht ganz flach bekommen:

Einen weiteren Hobel ohne Spanbrecher und einen kürzeren Putzhobel von ECE habe ich dann
auch noch so behandelt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich oder wer anders wohl die Keile vertauscht hatte.
D.h. das Kurzgeraspeln hätt ich mir besser sparen sollen. Hmpf.
Nagut, falls das mal Probleme macht mach ich halt einen neuen Keil.
Jedenfalls verliefen die Tests ganz gut:

Zum Schluss hab ich noch etwas alten Büffelglanz auf die Sohlen geschmiert.
Vielleicht komm ich am Wochenende dazu die Hobel in der Halle auszuprobieren. Ich hoffe dass sie da auch so gut gehen ...
Danke für die Gedanken & Tipps!