Holzwurmseite

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
helmut hess
Beiträge: 339
Registriert: So 10. Mai 2015, 09:48
Kontaktdaten:

Re: 4. Forum über allg. Themen

Beitrag von helmut hess »

[In Antwort auf #17232]
Hi Dieter,

denke auch, dass wir hier kein forum brauchen, das ueber das liebesleben der maikaefer diskutiert.
denkbar waeren aber algemeine handwerksthemen, holz "drunter und drueber" werkzeuge allgemein.
dies zusammenfassung wurde nach meiner meinung den rahmen nicht sprengen.

alles was dann darueber (oder je nachdem was hier festgelegt wird) hinausgeht wird vom admin gefeuert. denke die disziplin der mitglieder kann man hier auch mal loben!!!
den schmutz, der von "gaesten" hereingebracht wird, den sehen wir ja dank deiner arbeit am forum nie.

dieser filterrolle muss dann der neue admin gerecht werden. sicher nicht immer einfach und ev. auch ein zeitproblem, muesste ja taeglich wargenommen werden.

gruss
helmut

Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: 4. Forum über allg. Themen

Beitrag von Christian Aufreiter »


Wieso? Neben Politik, Religion etc., d. h. jenen Themen, die lt. den Regeln absolut tabu sind, gibt es doch "harmlose" Gesprächsstoffe, die in den vorhandenen Foren nicht gut aufgehoben sind.

Christian


Dieter Schmid
Beiträge: 668
Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
Kontaktdaten:

Re: 4. Forum über allg. Themen

Beitrag von Dieter Schmid »


Hallo Christian und Dietrich,

ich sehe schon an der Interpretation: das wird schwierig. Es ist die Ansicht geäußert worden, daß es Themen gibt, die für die Forumsteilnehmer relevant sind, die aber nicht ganz in die beiden vorhandenen Foren reinpassen. Z. B. Uwe Linke über den Frapper.

Offensichtlich wird das ganz schnell in die Richtung interpretiert, daß alles erlaubt ist. Im Marktplatz hatte ich vor ner Zeit reingechrieben, "off topic erlaubt", ein paar Stunden später war das erste Laptop-Angebot drin. Das ist dem auch nicht überzumehmen, der es gemacht hat. Man kann es auch so interpretieren. Aber so war es nicht gemeint. Jetzt steht drin "leicht off topic". Darin drückt sich das Dilemma aus: die Grenze läßt sich nicht eindeutig beschreiben und man kann auch nicht von Fall zu Fall sagen: das geht und das nicht. Das ist auch der Grund, warum ich dies hier zur Diskussion stelle. Ich bin mir einfach selber unsicher.

Und freue mich daher auf weitere Meinungen.

Grüße
Dieter



Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: 4. Forum über allg. Themen

Beitrag von Christian Aufreiter »


Hallo, Dieter,

prinzipiell bin ich der Meinung, dass ein weniger strikt an eine bestimmte Thematik gebundenes Forum durchaus auf positive Resonanz stoßen würde.
In manchen amerikanischen Foren gibt es OT-Foren, in anderen werden auch im "Woodworking-Bereich" OT-Threads toleriert, sofern sie nicht gegen die in den Regel festgelegten Tabus (Politik, Religion, kommerzielle Werbung etc.) verstoßen.
Folgende Gesprächsstoffe (soweit ich sie im Gedächtnis habe) tauchen dort immer wieder auf:
- Metallbearbeitung
- Elektrik
- allgemeine(s) Heimwerkerei/Handwerk
- Computertipps und -probleme
- Witze und Scherze
- Reiseberichte
- Fragen wie "Am Wochenende werde ich nach XYZ fahren, welche Tipps bzgl. Sehenswürdigkeiten könnt ihr mir geben?"

Herzliche Grüße

Christian


Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: 4. Forum über allg. Themen

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo an alle,

bisher haben wir "geordnete Verhältnisse", will heißen, die beiden Foren haben ihre speziellen Themen und alle - teils mit Nachhilfe von Dieter (siehe meine Bügeleisenfrage) - halten sich daran. Ich weiß also, wenn ich eins der Foren aufmache, was mich für eine Themenbereich erwartet. Das trifft auch für den Markt zu, wo ja zuerst einmal die Forumsleser angesprochen sind und wo ich erwarten kann, daß untereinander kein Schrott zum Luxuspreis verhökert wird. Dafür gibt es ja den weltweiten Ramschladen.

Die von Christian aufgezählten Themen möchte ich hier eigentlich nicht vertreten sehen:
- für Metallbearbeitung gibt es eigene Foren und soweit es um die Verbindung Holz/Metall geht passt das ja auch bei uns rein
- gleiches gilt für die Elektrik (hier gab es viele Beiträge hier im Forum)
- allgemeine Themen zum Handwerk wurden auch behandelt (Sense dengeln)
- Computertipps im Zusammenhang mit dem Forum wurden behandelt
aber:
- Witze und Scherze lese ich auf anderen Seiten nach, wenn mir der Sinn danach ist,
- Reiseberichte und Ratschläge für irgendwelche Wochenendtrips gehören hier auch nicht hin. Für Ratschläge kann ich ggf. ein Mitglied direkt ansprechen.

Meine Meinung:
Lassen wir es wie bisher und überlassen Dieter die Entscheidung, ob ein Thema noch nah genug am Holz ist. Bisher ist ihm das ausgezeichnet gelungen und es gibt doch so viele Foren im Netz, wo man sich über alles mögliche austauschen kann. Je breiter das Themenspektrum umso uninteressanter wird das Forum für Spezialfragen. Wer will sich schon täglich durch dutzende Beiträge lesen, die ihn eigentlich gar nicht interessieren, wenn er dieses Forum aufmacht.



Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: 4. Forum über allg. Themen

Beitrag von Dietrich »

[In Antwort auf #17240]
Hallo,

und genau diese "Filterrolle" würde von jedem 2. Poster als ungerecht eingestuft, und es würde die beiden Kernforen belasten.

Davon abgesehen wurden bisher holznahe Fremdthemen selbst die politischer Natur geduldet.

Wenn über einen Maschinen-Neukauf diskutiert wurde, wo Teilnehmer den Chinaimport wegen der inländischen Arbeitsplätze für weniger empfehlenswert hielten, ging das auch noch, oder?

Metallthemen so sie Maschinen, Werkzeuge und Werkstattausstattung betrafen wurden ebenfalls toleriert. Für was brauchen wir ein neues Forum?

Gruß Dietrich

Timo
Beiträge: 250
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: 4. Forum über allg. Themen

Beitrag von Timo »


Ich habe die gleiche Meinung wie Heinz.
Es funktioniert so wie es ist. Never change a winning team!
Gruß
Timo

Gerhard
Beiträge: 2465
Registriert: Di 23. Okt 2018, 09:42

Re: 4. Forum über allg. Themen

Beitrag von Gerhard »


Hallo zusammen,

ich denke, daß wir so ganz gut zurecht kommen. Ich habe bisher fast immer das Gefühl, das Beiträge gewissenhaft in das passende oder passendere Forum einsortiert werden.

Natürlich gibt es Themen, die weder exakt Handwerkzeug noch Maschine sind. Für mich war das z.B. Hobelbank. Gebaut für Handwerkzeuge, hauptsächlich mit Maschinen.

Ich habe natürlich keine empirischen Studien betrieben, aber ich habe bisher die Erfahrung gemacht, daß Foren um so lebendiger sind, je weniger spezialisert sie sind. Es gibt 1000 Forumsleichen mit jeweils 100 Kategorieren.

Um es kurz zu machen: Ich mag die Foren so, wie sie im Moment sind.

Viele Grüße,
Gerhard

Robert Hickman
Beiträge: 687
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40

Re: 4. Forum über allg. Themen

Beitrag von Robert Hickman »


Tach allerseits,

mir gefällt das Forum so wie es ist. Wenn ich mich über Autos, Politik oder Computer auslassen wollte, würde ich ein anderes Forum aufsuchen, das sich auf diese Gebiet spezialisiert hat. Das Woodworking-Forum würde, wie ich glaube, an Qualität erheblich einbüßen. Wenn man hier was Spezielles hat, kann man sich mit den schon bekannten Forumsteilnehmern ja auch per Mail direkt kurzschließen. Kurzum: Ich vermisse nichts.

Grüße

Robert Hickman

Karl Feichtenboeck

Re: 4. Forum über allg. Themen

Beitrag von Karl Feichtenboeck »

[In Antwort auf #17249]
Hallo,

bin zwar erst ganz kurz hier aktiv, aber lese doch schon einige Zeit mit: es ist toll so wie es ist! Konzentriert, auf den Punkt, ohne Schnick-Schnack - einfach so lassen.

Gruß Karl

Antworten