Seite 2 von 2

Re: Eine Säge für Timo

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 12:17
von Pedder

Hallo Friedrich,

jeder so, wie er mag. Wobei meine Sägen auch Kratzer bekommen. Bei Lust arbeite ich sie raus, wenn nicht, sägt sie auch mit Kratzern.

Das Holz kann man kaufen, wie in unserem gesamten Hobby ereich haben die Preise im letzten jahr aber enorm angezogen. in den Letzte Jahren eher mehr als verdoppelt.
ich stöt das nur, wenn ich mal wieder einen Griff versemmelt hab. Dann sind schnell mal 40-50 € brennholz. Ander kaufen dafür Schüttmeter.

Blatt 0,4mm Bezahnung 15 tpi rip, etwa 5° rake, 0° fleam.
Schneidet auch ohne Rücken und Griff, dann aber nur auf Zug. :o)

Liebe Grüße
Pedder


Re: Eine Säge für Timo

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 18:47
von MarkusB
[In Antwort auf #155061]
Hallo Pedder,

karelische Maserbirke
habe ich noch nie gehört.
Ich bin gerade zum ersten Mal dabei normale Birke zu verarbeiten.
Gefällt mir sehr gut.

SFWPKODEB
logisch!
Was ist das noch mal?
:-)

viele Grüße

Markus



Re: Eine Säge für Timo

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 19:58
von Volker Hennemann

Hallo Pedder,
wieder mal ein Traum!
Bezahnung 5 tpi???

Eher 15 tpi oder?

Gruß
Volker


Re: Eine Säge für Timo

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 07:32
von Pedder

Halllo Volker,

dankeschön, auch für den Korrekturvorschlag. :o) Ich habe ihn übernommen.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Eine Säge für Timo

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 10:56
von Jörg Slavicek

Hallo Freunde schönen Holzes!
Ich weiß, das solche Meldungen nicht den Forumsregeln entsprechen, dennoch möchte ich sie anbringen: Der norwegische Schriftsteller Lars Mytting hat in seinem Roman "Die Birken wissen's noch" der Maserbirke ein eindrucksvolles Denkmal gesetzt.
LG Jörg


Re: Eine Säge für Timo

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 04:06
von Uwe.Adler

Hallo Jörg,

ich bin mir nicht sicher, ob man die Maserungen durch das Anlegen von Eisenringen verursachen kann. Meine Nachforschungen diesbezüglich sind bisher nicht erfolgbringend gewesen. Ich glaube, dass ist ein Laune der Natur unterstützt durch menschenunabhägige Einflüsse die in einem Gendefekt seine Ausprägung erfährt.

Das von Pedder für diese Säge verwendete Exemplar ist aber von ganz besonderer Ausstrahlung, die er sehr gekonnt herausgearbeitet hat.

Herzliche Grüße

Uwe


Re: Eine Säge für Timo

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 18:08
von Jörg Slavicek

Hallo Uwe,

da wirst Du schon recht haben. Ein Quentchen dichterische Freiheit gehört halt auch dazu.

LG Jörg