Seite 2 von 2

Re: Gibt es japanische Hobelmesser einzeln?

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 11:15
von Konrad Holzkopp

Re: Gibt es japanische Hobelmesser einzeln?

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 12:02
von Christof Hemmerich
[In Antwort auf #154878]
Hallo Pedder,

im neuesten Katalog (2021/22) auf S. 112 (jap. Kanna) und S. 113 (chin. Hobel). Oder auf der Webseite unter den Bestellnummern 730802, 730803, 717075, 730804, 717019, 730805, 702957, 702829 zu finden. Die letzten beiden Nummern sind für chinesische Hobel.

Dann gibt es auch noch japanische Hobeleisen für Record-, Stanley- und Ananthobel (S. 118): 718070, 718075, 718073, 718072.

Gruß Christof


Re: Gibt es japanische Hobelmesser einzeln?

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 12:58
von Pedder

Hallo Christoph,

uffz, ich dachte schon, ich bin blind.

Diese Wechselklingen funktionieren ja nur, wenn man vorher den ganzen Hobel inklusive des Wechselklingenhaltes kauft.
Ein "einzelnes japanisches Eisen" zum Bau eines Hobels ist das jedenfalls nicht.

Auch das japanische Eisen für Stanley- / Bedrockartige Hobel ist wohl kaum das, was der TO sich vorgestellt hat.

Ich jedenfalls habe ihn so verstanden, dass es um die Bauform kanna geht und ein Eisen japanischer Bauart.
Sonst kann man ja auch einfach eins von Ron Hock oder Gerd Fritsche nehmen. Auch wenn denen schwindelig würde beim rückwärtsfahren.

Liebe Grüße
Pedder



Re: Gibt es japanische Hobelmesser einzeln?

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 13:21
von Christof Hemmerich

Hallo Pedder,

ich kenne mich mit dem Thema viel zu wenig bzw. gar nicht aus. Ich hatte nur gelesen, dass einzelne Hobelmesser für japanische Hobel gesucht werden. Und die glaubte ich im Dictum-Katalog gefunden zu haben.

Gruß Christof


Re: Gibt es japanische Hobelmesser einzeln?

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 08:23
von Oskar Sedell
[In Antwort auf #154870]
welche masse hat der Eisen? Falls das Angebot nicht angenommen wird, würde ich gerne ein Hobel daraus bauen. Einfach melden wenn das Aktuell wäre. Viele Grüße, Oskar


Re: Gibt es japanische Hobelmesser einzeln?

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 08:50
von Pedder

Hallo Oskar,

von Monte habe ich nichts mehr gehört, mnachdem ich ihm die Maße geschickt habe. Das Interesse ist wohl nicht groß.
Das Eisen ist 70mm breit und 78mm lang. der harte Stahl hat vielleicht noch 20mm Länge.

Wenn Du es haben möchtest, schick mir Deine Adresse per E-Mail.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Gibt es japanische Hobelmesser einzeln?

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 21:34
von Sascha N.

Guten Abend,

ja, es gibt diese Hobelmesser einzeln, laut einem Bekannten aus Tokyo, der selbst Schreiner ist, kaufen die Meisten nur die Klinge und produzieren den Dai selbst, einfach weil es günstiger ist. Ich habe mir vor Kurzem eine 42mm breite Klinge mit Spanbrecher direkt in Japan bestellt, hat mich etwa 110 Euro gekostet, dann kommt aber noch Zoll und Versand dazu, Ich bestelle sonst fast alles beim Hausherrn, die Preise
finde ich fair und die Auswahl sehr gut. Mein erster Hobel war z.B. ein Takeo Nakano und ich habe damals über Direktimport unterm Strich etwas mehr bezahlt als diese Hobel hier bei Herrn Schmid kosten.

Mit Gruss aus der Schweiz

Sascha