Seite 2 von 3

Re: schöne Lösung! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 16:29
von Pedder

Re: Steiner Raubank Keilwiderlager defekt

Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 19:10
von Klaus-Dieter
[In Antwort auf #154706]
Hallo zusammen,
vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung!
Die Steiner Raubank habe ich aus der E-Bucht und das ist wohl "die-Katze-im-Sack"
Ich treibe den alten krummen Bolzen raus und setze Ersatz ein, so wie in den Beiträgen beschrieben klingt das gut!
Viele Grüße von der graustufengrauen Ostsee.
Klaus-Dieter
(PS: Wie gelingt eine Bildkomprimierung auf hier fürs Einstellen ins Forum verlangte 3 KB??? Mein Bildbearbeitungsprogramm/ Nikon/ macht das nicht...)


Re: Steiner Raubank Keilwiderlager defekt

Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 19:22
von Micha P

Hallo Klaus-Dieter,

lade dir Gimp runter. Es ist Open source, kostenlos und kann noch viel mehr, als nur Bilder verkleinern.

LG Micha


Re: Steiner Raubank Keilwiderlager defekt

Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 21:46
von Pedder

Ich benutze Irfan view. Aber das ist lästig, keine Frage.

Wenn ich viel habe veröffentliche ich woanders und binde hier nur ein.

Liebe Grüße

Pedder



Re: Steiner Raubank Keilwiderlager defekt *MIT BILD*

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 07:57
von Klaus-Dieter

Hallo und guten Morgen zusammen im Forum,
jetzt klappt es mit dem Bild:
Muss der Bolzen so krumm sein oder ist der verbogen?
Nach Info des Inserenten stammt die Raubank aus einer Werkstattauflösung
und ein Gebrauchstest wurde nicht vorgenommen...
Viele Grüße und einen stressfreien Rest des Tages
Klaus-Dieter


Re: Steiner Raubank Keilwiderlager defekt

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 09:50
von Johannes M

Hallo Klaus-Dieter,
der Bolzen ist mit Sicherheit verbogen. Deshalb hatte ich geschrieben raustrennen und eine durchgehende Bohrung herstellen, um das ganze wiederherstellen zu können.

Es grüßt Johannes


Re: OT: Bilder einstellen

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 10:38
von Konrad Holzkopp
[In Antwort auf #154712]
Guuden,

das Komprimieren und Einstellen von Bildern geht werbungs- und kostenfrei, ganz einfach mit:

https://picr.de/

Gut Holz! Justus.


Re: Bild mit neuem Bolzen *MIT BILD*

Verfasst: Di 23. Feb 2021, 18:28
von Klaus-Dieter

Hallo zusammen im Forum,
in der Metallwerkstatt hat mir ein Bekannter auf der Drehbak einen passen Bolzen mit Gewinde und Schrauben gedreht: Der alte krumme Bolzen hat die Aufnahme im Holz auf beiden Seiten schon arg ramponiert. Jetzt passt es und es hobelt sich schon einmal ganz gut. Der Keil sitzt sehr hoch. Dafür will ich dem Bolzen auf der Keilseite eine Fase geben. Dann sitzt der Keil bestimmt auch besser. Viele Grüße von der Ostsee.
Klaus-Dieter

Betreff für Heinz geändert


Re: noch ein Bild *MIT BILD*

Verfasst: Di 23. Feb 2021, 18:29
von Klaus-Dieter

Betreff für Heinz geändert


Re: Gedanken zum Bolzen

Verfasst: Di 23. Feb 2021, 18:38
von martin

Hallo,

ich würde doch den neuen Bolzen nicht wieder schwächen.
Es ist doch viel einfacher, die Rückseite des Keils dünner zu schleifen, notfalls einen neuen Keil anfertigen.
Außerdem stelle ich mir gerade die Frage, warum bei ähnlichem Bolzendurchmesser aber fehlendem Kunststoffteil
der Keil weniger tief geht?

Gruß
martin

Betreff für Heinz geändert