Seite 2 von 2

Re: Frage zu Schlangenbohrern *MIT BILD*

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 21:03
von Michael Weisser
[In Antwort auf #154544]
Hallo Andreas,

rein empirisch würde ich schon sagen, dass die auf dem unteren Bild rot dargestellten Kanten zumindest gleichmäßig und scharfkantig sein sollten. Zumindest kann ich mir vorstellen, dass die scharfen Kanten Ausfranzungen besser schneiden und stumpfe Kanten eher quetschen. Ein Muss ist die Scharfkantigkeit sicherlich nicht.

Viele Grüße




Re: Frage zu Schlangenbohrern

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 19:36
von David

Ich mag mich irren, meine aber bei den meisten meiner Schlangenbohrern bemerkt zu haben, dass die Schraube hinter der Schneide einen geringeren Durchmesser hat als die Schneide. Man will ja die Ränder, die von den Vorschneidern sauber geschnitten wurden, nicht weiter verändern.

VG,
David


Re: Frage zu Schlangenbohrern

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 11:38
von Claus Keller

Servus,

an den markierten Stellen muss nix scharf sein. Dort werden nur die Späne abtransportiert, nichts geschnitten. Die Spitze zieht den Bohrer ins Holz, solange sie das tut, gibt es keinen Schärfbedarf.

Gruß aus dem Neandertal von

Claus Keller