Re: Neue Web Seite zu Handhobeln-sehr ärgerlich!
Verfasst: Sa 10. Okt 2020, 15:44
Hallo Tom und alle anderen, die mitgelesen haben bzw. auch kommentiert,...
erstmal freut es mich, dass durchweg positive Kommentare da sind, aber auch kritische Stimmen, was durchaus
legitim ist.
Da ich genau wie Reinhard und Wolfgang erstmal dem positiv gegenüber gestimmt bin, wenn im Internet Informationen
über so ein Thema verbreitet werden, sofern keine Veröffentlichungsrechte verletzt werden, finde ich eine Verlinkung zu
anderen Foren oder (FB-) Gruppen durchaus gerechtfertigt und (hoffentlich für den einen oder anderen) hilfreich.
Als Beispiel will ich die amerikanischen Seiten aufführen, die viel zahlreicher und detailierter sind als unsere in Europa zum
Thema Hobel und deren Erforschung, das Sammeln und Arbeiten damit.
Da gibt es Spezialisten für Sargent Hobel, für Stanley Hobel, für Ohio Tools und wie sie alle heißen mögen.
Alle diese Seiteninfos basieren auf Katalogen, Preislisten, Patenten, Anzeigen, Vertriebskatalogen etc. die Sammler auch anderen
zugänglich machen. Das Teilen und der Austausch von Informationen ist hierbei Grundvoraussetzung.
Wie Wolfgang bereits erwähnt hat, gehts auf Reinhards Seite seriös zu: seine Datensammlung beruht auf Quellen- und
Textforschung. Diese werden angegeben und bildrechtlich korrekt dargestellt.
Reinhard ist wie Wolfgang im Besitz einiger Patentdokumente , Kataloge, Hobel und weiterer Nachweise und darf diese, sofern
er möchte veröffentlichen.
Von daher sehe ich persönlich nichts anrüchiges.
Als Sammler und "user" bin ich regelmäßiger Besucher solcher Gruppen, Foren oder Seiten.
Dass Wolfgang Jordan eine Koryphäe auf diesem Gebiet ist, ist unumstritten und seine Verdienste werden durch weitere
"aufkeimende" Seiten nicht geschmälert. Da glaube ich im Sinne von Wolfgang zu schreiben...
Habt also alle ein schönes Wochenende und bis bald...
Andreas