Seite 2 von 2

Re: ..., wie bekommt ihr tiefe Scharten heraus ...

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 10:38
von MaxS
[In Antwort auf #153382]
Hallo Christof,

bei mir kommt die Tormek für vieles zum Einsatz, aber wenn mehrere Millimeter abzutragen sind, ist das nicht die richtige Maschine. Der schon empfohlene Doppelschleifer mit nicht zu hart gebundener, abgerichteter, eher grober EK-Scheibe ist da auch mein Mittel der Wahl. Ein Bandschleifer (für Metall) mit passendem Band wäre wohl auch nicht verkehrt.

Es kommt natürlich auf die Breite des Eisens und die Tiefe der Scharte an, kleinere Beschädigungen durch Einschlüsse im Holz sind schnell mit der Tormek ausgeschliffen.

Viele Grüße
Max


Re: ..., wie bekommt ihr tiefe Scharten heraus ...

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 11:41
von Horst Entenmann

Hallo Georg,

dazu fehjlt mir die Erfahrung. Ich habe eine Naßschleifmaschine, benutze die aber nicht oft, weil die Möglichkeiten die die Tormek mit den ganzen Aufnahmen bietet, die gibt es dort nicht.
Daß der Abtrag nicht so wahnsinnig schnell geht ist mir schon klar, mit der Tormek entfällt aber der schweißtreibende Anteil der Arbeit.
Zum Glück habe ich nur ganz selten Scharten auszuwetzen...

Gruß Horst




Re: ..., wie bekommt ihr tiefe Scharten heraus ...

Verfasst: So 14. Jun 2020, 15:12
von Rolf Richard
[In Antwort auf #153375]
Späte Antwort - aber falsch für dieses Forum:

Das wäre ein typischer Fall für den Diamantstein auf unserer Tormek.

Gruss
Rolf


Re: ..., wie bekommt ihr tiefe Scharten heraus ...

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 12:20
von Christof Hartge

.... en Gedanken hatte ich auch schon. Teure Sache das.

Worauf ich auch noch gekommen bin: Es gibt Trockenschleifer speziell für Drechseleisen. Die laufen langsamer und haben sehr breite Schleifsteine.

Vielleicht ist das auch ein Weg. Den Umfang einer Tormek brauche ich nicht. Das Schärfen und Abziehen geht mir auf Banksteinen längst schnell genug. Ich bin gar nicht sicher, ob ich da mit der Tormel schneller wäre.

Zeitraubend sind eben Beschädigungen an der Schneide oder grundsätzliche Veränderungen am Fasenwinkel.

Christof.


Re: ..., wie bekommt ihr tiefe Scharten heraus ...

Verfasst: Do 18. Jun 2020, 15:44
von Bert Wallraff

Hallo Christof,

ich schleife seit 30 Jahren auf einem trocken Schleifbock. Wichtig ist hier das die Korundscheibe regelmäßig abgerichtet wird und somit scharf ist. Mir ist Tormek auch zu teuer. Der langsam Läufer Creusen ist auch nicht schlecht. Eine stabile Werkzeugauflage ist auch wichtig.

Grüße Bert