Re: JUUMA Flachwinkel-Einhandhobel Hobeleisen ruts
Verfasst: Sa 8. Sep 2018, 00:56
[In Antwort auf #150016]
Viele Grüße
Michael
Ich habe gerade getestet, wie tief die Zugschraube für eine ideale Spanngeometrie sitzen muss. Dazu habe ich sie bei vollständig montiertem Hobel weit herausgedreht und dann die Klappe von Hand mit der Spannfläche auf das Hobeleisen gedrückt, so dass die Klappe hinten mit der Spannschraube hochkommt. Dann habe ich die Zugschraube wieder vorsichtig weiter eingeschraubt, bis sie die Klappe berührte. Dies ist ziemlich genau die Stellung, in der sich die Klappe bei komplett hochgedrehter Spannschraube unter die Zugschraube schieben lässt. Genau in dieser Stellung der Zugschraube habe ich die Klappe bisher montiert (und diese sitzt dabei doch klapprig auf dem Eisen). Wahrscheinlich würde die Klappe noch weiter vorne auf das Eisen drücken, wenn die Zugschraube eine Viertel- oder eine halbe Umdrehung weiter herausgedreht würde.Also die Zugschraube habe ich soweit eingedreht, dass ich die Klappe bei ganz hochgedrehter Spannschraube gerade noch einfädeln kann. So richtig klapprig ist das nicht. Ich habe nicht kontolliert, ob die Klappe ganz vorne auf das Eisen drückt. Das sollte ich nachholen.
Viele Grüße
Michael