Seite 2 von 2
Re: @ Thomas Kaes und Pedder:
Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 07:18
von Pedder
Hallo Simon,
grundsätzlich stimme ich Dir zu. Nur einen Punkt sehe ich wesentlich anders: Das Schärfen dieser Säge eher leicht.
Der Stahl ist nicht besonders hart und ein bis zwei Feilstriche pro Zahnlücke reichen Die Säge ist kurz.
Liebe Grüße
Pedder
Re: @ Thomas Kaes und Pedder:
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 19:11
von simonstucki
ja dann umso besser, ich habe bisher kaum erfahrung mit sägenschärfen (abgesehen von einem versuch mit einer stumpfen Feile eine Schlitzsäge zu schärfen) 1.1mm hörte sich nach klein an...
Re: @ Thomas Kaes und Pedder:
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 20:23
von Pedder
Hallo Simon,
das ist auch fein. Aber das kann man blind feilen. Als nicht abrichten und feilen, bis die Fläche verschwindet,
sondern einfach einen möglichst gleichen Zug pro Zahnlücke. Mit twas Übung ist das in 5 Minuten bei so einer Säge gemacht.
5 Minuten Arbeiter in England kann man hoffentlich mit 8 ansetzen. Würde pro Säge im Verkauf 18 mehr ausmachen.
(Umsatzsteuer und Vertrieb.) Und weil niemand 33 für eine Dübelsaäge ausgibt, kommen die ungeschärft.
Liebe Grüße
Pedder