Hallo Wolfgang,
wow, zwei solcher Flohmärkte an einem Vormittag? Respekt! Wenn ich mit meiner Familie zu einem gehe, brauchen wir gut und gerne drei Stunden. Da wir auch nicht gleich um sieben Uhr auftitschen, sondern eher so um neun, packen, wenn wir fertig sind, die ersten schon ihre Stände zusammen. Um wieviel Uhr fängst Du denn Deine Besuche an? Und was hast Du am Samstag gefunden? Irgend etwas Besonderes?
Danke für den Katalog mit den Schränkzangen. Sehr interessant! Ich habe noch ein paar bessere Aufnahmen der Schränkzangen gemacht. Auf keiner konnte ich irgendeine Beschriftung erkennen. Vielleicht ist diese bei der Roten unter dem Lack verborgen...



Etwas schockiert hat Dich meine Anmerkung, dass ich die Bohrwinde weggeworfen hättest. Naja, das habe ich auch dem Verkäufer gesagt, den vollen Preis bezahlt und sie ihm dagelassen. Vielleicht kommt ja nach mir einer, der sie gebrauchen kann. Natürlich gibt es dahinter größere philosophische Dimensionen. Eigentlich brauche ich ja überhaupt kein Werkzeug - ich habe ja schon alles, was ich brauche. Ich kaufe an reinem Spaß an der Freude. Deshalb macht es mir auch nichts aus, wenn mein Handeln keinen Erfolg hat. Deshalb drehe ich mich einfach um, wenn mir ein Verkäufer unsymphatisch ist. Deshalb streite ich auch mit keinem anderen Interessenten um eine Ware. Wenn ich schlecht gelaunt bin, kauf ich garnix und wenn ich gut gelaunt bin, zahle ich zu viel. Egal... Vor kurzem hat mich ein Verkäufer ausgelacht, weil ich zu wenig geboten habe. Ist mir egal, soll er's halt an den nächsten verkaufen. Wieviele Bohrwinden ich habe? Ich glaube drei oder vier: eine habe ich hier schon vorgestellt, eine chinesische von e-bay, eine von meinem Opa und eine von meinem Vater. Ein oder zwei waren Beifang und sind schon im Altmetall gelandet. Wieviel Bohrwinden brauche ich? Naja, mit zwei Händen und einem Kopf kann ich eh' nur eine benutzen. Was soll ich also mit mehr? Meinem Vater ist im zweiten Weltkrieg eine Bombe ins Haus gefallen und alles war kaputt. Was hätten ihm da zehn Bohrwinden geholfen? Mein Sohn hat vielleicht kein Interesse an der Holzarbeit oder einfach keinen Platz. Was wird der mit meinen Werkzeugbergen anstellen? Nennen wir's Flohmarkt-Zen, vielleicht schreibe ich ja noch ein Buch drüber.
Alles Gute
Johannes