Re: Verstärkung des vorhandenen Untergestells??
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 18:46
Hallo Christoph,
Nun braucht das Untergestell am Boden oder besser etwas weiter oben Verstrebungen.
Die Tischbeine sind Eiche Massiv, 6x6cm stark.
Ich wuerde mir zutrauen ein 6x8cm starkes Kantholz auf passende Laenge zu saegen und dieses zwischen die Tischbeine zu bauen.
Dazu wuerde ich hinten und vorne jeweils ein passendes Brett zurecht saegen und die drei Teile miteinander verleimen.
So dass praktisch ein Kantholz entsteht das an den Enden geschlitzt ist. Den Zapfen stellt das Tischbein dar.
Verbinden wuerde ich gerne mit durchgehenden Holzstaeben und Leim.
Waere das in Ordnung? Also stabil?
Und dann muesste man noch in die andere Richtung verstaerken und Fuesse bilden.
Ideen sind willkommen ;-)
könnte man machen, auch quer, aber dann eben in einer anderen Ebene. Vorne, dort wo man arbeitet, sollte die Verstrebung so hoch liegen, dass evtl. die Fussspitzen druntergehen. Ausserdem kann man dann mal drunter aussaugen. Persönlich wurde ich allerdings nicht leimen, sondern schrauben. Hilft, wenn man die Bank mal zerlegen muss.
Ob das Tischgestell von Haus aus stabil genug ist kann ich natürlich nicht beurteilen, aber wenn Du erst mal eine Bank hast, kannst du dir auch leichter später ein stabil(er)es Gestell bauen.
Gruss
Rolf