Re: Was kleines zwischendurch...
Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 21:58
Hallo Michael,
die Äste sind beim Fällen einer Birke angefallen. Ich habe sie im Winter gefällt und die Äste mit ca. 10cm Durchmesser im 1m Läng mit auf den Brennholzstapel gestapelt.
Nach ca. einem halben Jahr habe ich die Rohlinge aus den noch leicht nassen Ästen geschnitten. Meine Erfahrung ist, dass sich die Rohlinge nach dem Sägen stark verziehen, wenn sie beim Aussägen noch zu nass sind.
Man muss bei Birkenholz allerdings auch aufpassen beim Trocknen von nicht gespaltenen Stücken, es stockt sehr leicht.
Die Äste sind meistens ziemlich gerade. Ich schaue bei der Auswahl allerdings schon darauf, dass die Form des Löffels entlang der leichten Biegungen der Äste läuft.
Richtig stark gekrümmte Äste zum Schnitzen von Schöpfkellen hab ich noch nicht probiert.
Gruß
Robert