Fine tuning tooth set.
Re: Fine tuning tooth set.
Hallo Pedder,
hallo Gerd,
... DAS sind Antworten, die uns weiterbringen (... und bestimmt auch von den Englisch Sprechenden verstanden werden).
Danke!
Herzliche Grüße
Tom
- Volker Hennemann
- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 25. Sep 2015, 23:02
- Kontaktdaten:
Re: Fine tuning tooth set.
[In Antwort auf #140997]
Den Film und die Antworten von euch Gerd und Pedder finden ich ja wirklich interessant. Ich muss aber gestehen, dass ich noch nie so einen Schraubstock (wie in dem Film) gesehen habe.... geschweige denn wüsste, wo man so etwas bekommt.
in den wenigsten Schreiner Werkstätten findet man so ein Teil.
Den Film und die Antworten von euch Gerd und Pedder finden ich ja wirklich interessant. Ich muss aber gestehen, dass ich noch nie so einen Schraubstock (wie in dem Film) gesehen habe.... geschweige denn wüsste, wo man so etwas bekommt.
in den wenigsten Schreiner Werkstätten findet man so ein Teil.
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 22:52
Re: Fine tuning tooth set.
Hallo
Das ist auch ein riesiger Maschinenschraubstock (unter dem Begriff zu finden)
Gruß HD
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 6. Mai 2015, 14:03
Re: Fine tuning tooth set.
Hallo Volker,
der gezeigte Schraubstock ist ein Maschinenschraubstock aus der Metallbearbeitung.
Gruß Rainer
- Volker Hennemann
- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 25. Sep 2015, 23:02
- Kontaktdaten:
Re: Fine tuning tooth set.
Ok, mit der Frage habe ich mich wieder mal geoutet, dass Metallbearbeitung nicht mein Steckenpferd ist.
Ich schau mir die Dinger aber mal im Netz an.... weil die sehen ja mächtig imposant aus.
Danke Euch!
Volker
Re: Fine tuning tooth set.
[In Antwort auf #141000]
Hallo Jens,
Eines verstehe ich jetzt aber nicht, wenn deine Säge keine Schränkung hat, warum dann überhaupt noch in den Schraubstock spannen?
Gruß,
Rafael
Hallo Jens,
Bei mir wird die Zinkensäge auch weiter keine Schränkung haben. Also Schraubstockbehandlung ohne Papier.
Eines verstehe ich jetzt aber nicht, wenn deine Säge keine Schränkung hat, warum dann überhaupt noch in den Schraubstock spannen?
Gruß,
Rafael
Re: Fine tuning tooth set.
[In Antwort auf #141002]
Hallo,
ich habe nochmal auf der Homepage von Gerd Fritsche geschaut, er bewirbt diese Ambosse für die Schränkzangen anscheinend nicht. Auch die Bauteile für eine "Frame Saw", wie andernorts hier mal im Forum erwähnt.
Darf man ihn einfach anschreiben und er erstellt ein individuelles Angebot oder gibt es diese Anfertigungen nur für Freunde / Bekannte?
Grüßle
Rudi
Hallo,
ich habe nochmal auf der Homepage von Gerd Fritsche geschaut, er bewirbt diese Ambosse für die Schränkzangen anscheinend nicht. Auch die Bauteile für eine "Frame Saw", wie andernorts hier mal im Forum erwähnt.
Darf man ihn einfach anschreiben und er erstellt ein individuelles Angebot oder gibt es diese Anfertigungen nur für Freunde / Bekannte?
Grüßle
Rudi
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 22:52
Re: Fine tuning tooth set.
[In Antwort auf #141007]
Hallo Volker
Wieso geoutet ?
Das kann ja keiner wissen der nicht mit Eisen zu tun hat.
Das Ding wird in Maschinen für Metallbearbeitung benutzt vom Bohrständer bis hin zu Hobelmaschinen (ja auch Eisen wird gehobelt) heute sind wohl mehr andere Techniken usus.
Gruß HD
Hallo Volker
Wieso geoutet ?
Das kann ja keiner wissen der nicht mit Eisen zu tun hat.
Das Ding wird in Maschinen für Metallbearbeitung benutzt vom Bohrständer bis hin zu Hobelmaschinen (ja auch Eisen wird gehobelt) heute sind wohl mehr andere Techniken usus.
Gruß HD
- Volker Hennemann
- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 25. Sep 2015, 23:02
- Kontaktdaten:
Re: Fine tuning tooth set.
Gerd anschreiben oder anrufen.
Er beißt nicht (meine Erfahrung) :-)
-
- Beiträge: 592
- Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
- Kontaktdaten:
Ambosse und Rahmensägen Bausatz
Hallo Rudi,
einfach anschreiben. ich habe noch Ambosse da und auch noch 2 Rahmensägenbausätze mit 7 TPI ungeschränkt und ungeschärft. Weitere auch mit anderen Teilungen bei Nachfrage.
Viele Grüsse
Gerd.