Buch: Hobelbänke , von Chr. Schwarz (deutsch) *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Baupläne?

Beitrag von Christoph Meyer »

[In Antwort auf #140285]
Hallo Friedrich,

eine Frage zu der Vorstellung wird für mich nicht ganz klar. Gibt es klare Baupläne mit Abmessungen zu jedem einzelnen Bauteil?

In dem ein oder anderen Buch zu Hobelbänken gibt es viele Anregungen und Ideen. Ich selbst habe zwei solcher Bücher. Die sind alle ohne Baupläne, damit sind die Bücher eher etwas zur Fortgeschrittene Holzwerker und weniger für Einsteiger gedacht.

Grüße
Christoph



Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Re: (gesponsorte) Buchvorstellungen im Forum

Beitrag von Christoph Meyer »

[In Antwort auf #140288]
Hallo,

mir persönlich gefällt es auch nicht wenn in einem Forum, wie diesem hier, "Werbung" betrieben wird. Auch wenn
ich Friedrich absolut glaube dies aus Spaß an der Freude und nicht wegen einem Buch oder anderer Annehmlichkeiten
gemacht zu haben. Man muss aber berücksichtigen, dass das Sponsoring hier sehr offen angesprochen wurde.

Auf der anderen Seite muss sich jedoch vergewissern, dass jeder von uns befangen ist, man muss sich dem nur bewusst
werden. Wenn hier jemand auf eine bestimmte Marke schwört, weil er damit gute Erfahrungen gemacht wurden, ist er
befangen, genau wie jemand der eine spezielle Arbeitsweise für die einzig richtige hält und diese gegen andere
Ansichten verteidigt.

Solange man das kritisch hinterfragt und sich dem bewusst ist kann man sich eine eigene Meinung bilden.

Grüße
Christoph

PS: ich möchte nicht wissen wie viele versteckte Vorstellungen hier schon gepostet wurden.


CONGER - The Irish diaspora in Munich
Beiträge: 458
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:15

Klärungs Bedarf - Re: (gesponsorte) Buchvor...

Beitrag von CONGER - The Irish diaspora in Munich »


Christoph "PS: ich möchte nicht wissen wie viele versteckte Vorstellungen hier schon gepostet wurden".


Christoph... Bitte erzähl uns... Warum nicht?

-g-

Horst Entenmann
Beiträge: 1171
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58

Re: Buch: Hobelbänke , von Chr. Schwarz (deutsch)

Beitrag von Horst Entenmann »

[In Antwort auf #140296]
Hallo Pedder,

dem kann ich nur zustimmen.
Hätte Friedrich sich das Buch gekauft und spontan beschlossen hier etwas dazu zu schreiben, dann wäre das auch nicht viel anders.
Friedrich hat Ross und Reiter genannt und dadurch kann sich jeder ein Urteil bilden.
Kritisieren könnte man allenfalls den Verlag, der sich das vielleicht etwas anders vorgestellt hat (oder auch nicht, vielleicht wollten die wirklich nur verbreiten daß es das Buch gibt?).
Mir persönlich ist ein unabhängiger Tester lieber als ein Pressetext der vom Verlag selber formuliert wurde.

Noch besser wäre es allerdings aus meiner Sicht gewesen, wenn Dieter das Buch ins sein Programm genommen hätte und Friedrichs Beurteilung auf seiner Internetseite dazugestellt hätte.

Gruß Horst

PS: Das Buch von Scott Landis ist wirklich zu empfehlen...

Horst Entenmann
Beiträge: 1171
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58

Re: Klärungs Bedarf - Re: (gesponsorte) Buchvor...

Beitrag von Horst Entenmann »


Da muß ich an den alten Witz denken:

Eine Meinungsumfrage auf der Straße.
Frage des Interviewers: "Was finden Sie schlimmer? Ignoranz oder Unwissenheit?"
Antwort: "Wees isch nedd. Iss mir auch egal!"

;-)

Gruß Horst

Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Was ist versteckt?

Beitrag von Rolf Richard »

[In Antwort auf #140298]
Versteckte Vorstellungen?

Die findet man meiner unmassgeblichen Meinung nach eher anderwo, in Büchern z.B.. Da kann man schon mal den Verdacht bekommen, dass ein Hersteller kräftig gesponsort hat. So etwas gehörte ehrlicherweise im Buch vermerkt. Ein "Mit freundlicher Unterstützung der Fa. XYZ" wäre schon angebracht, dann kann sich jeder seinen Teil denken - was aber vermutlich nicht erwünscht ist.

Hier wurde Ross und Reiter genannt und wenn der Forenbetreiber kein Problem hat ist es ok, wenn auch nicht unbedingt das, was ich hier lesen muss. Besser wäre es, wenn jemand besagtes Werk als Anregung/Grundlage zu einer Konstruktion genommen und dann gelobt hätte.

Produkte habe ich ja auch schon vorgestellt, z.B. die von mir favorisierten Führungsschienen für Oberfräsen, nachdem ich eine Weile damit gearbeitet hatte. Sonst würde ich mir kein Urteil erlauben wollen.

Gruss

Rolf

Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

bitte nicht falsch verstehen

Beitrag von Christoph Meyer »

[In Antwort auf #140298]

PS: ich möchte nicht wissen wie viele versteckte Vorstellungen hier schon gepostet wurden.


Meiner letzter Satz im PS bezog sich in keiner Weise auf Friedrich. Er hat ja offen und ehrlich
alles ausgesprochen.

Ich wollte nur ausdrücken, dass es bestimmt schon öfter Empfehlungen oder Vorstellungen gab,
in denen nicht so klar auf Produkt Placement hingewiesen wurde.

Grüße
Christoph

CONGER - The Irish diaspora in Munich
Beiträge: 458
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:15

Nein, ich will es richtig verstehen....

Beitrag von CONGER - The Irish diaspora in Munich »


Hallo Christoph, und Alle... ich will es richtig verstehen...

"...es bestimmt schon öfter Empfehlungen oder Vorstellungen gab, in denen nicht so klar auf Produkt Placement hingewiesen wurde"


Christoph, hast du Beispiele fuer uns?

-g-



Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

noch ein Nachsatz von mir

Beitrag von Friedrich Kollenrott »

[In Antwort auf #140285]
also,

um den Vorgang zu erläutern.

Es ist eigentlich nicht so, dass HolzWerken eine Rezension im Forum bestellt hätte. Das Buch wurde mir Anfang November kostenlos "zur Rezension" zugeschickt, ohne weitere Erläuterung. Ich fand das ein bißchen merkwürdig und habe telefonisch im Verlag nachgefragt, aber die Dame die das Anschreiben unterzeichnet hatte war nicht da, auch bei einem zweiten Versuch. Ich habe dann die Vertreterin von mir aus gefragt, ob denn wohl eine Besprechung des Buches im Forum (denn es gibt kein anderes Medium in dem ich schreibe) gemeint sein könnte, und sie meinte, ja, das wäre es wohl.

Ich hatte dazu keine Lust und habe das Buch liegen lassen. Dann kam aber im Forum in diesen Tagen schon wieder das Thema Hobelbank auf, und ich habe mir das Buch genauer angesehen und siehe, es ist sehr gut. Da habe ich mir gedacht: Dann ist es hilfreich, auf das Buch hinzuweisen, und habe die Buchbesprechung ins Forum gestellt nachdem ich Dieter auf meine Absicht hingewiesen hatte (und keinen Widerspruch bekam).

So war das.

@ Pedder: Ich fände es gut, wenn der thread jetzt gelöscht wird, wenn das geht. Das Buch will ich gern stiften, wohin auch immer.

Friedrich

Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Re: Baupläne?

Beitrag von Friedrich Kollenrott »

[In Antwort auf #140297]
Hallo Christoph,

teilweise sind es allgemeine Beschreibungen und Bilder (Fotos und Zeichnungen), teilweise aber auch detaillierte, bemaßte Baupläne.

Friedrich

Antworten