Seite 2 von 2
Re: Alte Mini-Drechselbank???
Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 11:03
von Joachim Thiel
hallo Claus
danke für den schönen link
die besuche ich öfters
nur meine bilder werden nicht so gut
gruss joachim
Re: Herzlich Willkommen
Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 11:40
von Volker Hennemann
[
In Antwort auf #139866]
Hallo Pedder,
... auch Du bist der, der meinen Blog liest ;-)
Vielen Dank!
Herzlichen Gruß
Volker
Re: Alte Mini-Drechselbank???
Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 12:17
von Volker Hennemann
[
In Antwort auf #139867]
Hallo Claus,
geputzt und ein bischen Öl... so alte Maschinen haben schon was.
Da kann das heute übliche Kunststoffdesign (made in China) nicht mithalten.
Grüße
Volker
Re: Alte Mini-Drechselbank???
Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 13:31
von reinhold
[
In Antwort auf #139867]
hallo Claus,
Danke für den Link!
Apparat zum Gewindeschneiden
habe ich zuerst auch gedacht, aber dann müsste die hinten liegende lange Spindel ebenfalls ein Gewinde haben, um den Schneidstahl am Werkstück entlang zuführen und wenn es nur eine "Patrone" wäre.
Falls der Apparat richtig rum zusammengebaut ist, dann stützt sich der Kniehebel auf die plane Fläche des Betts ab oder wird mit dem Finger angedrückt - das erinnert mich an meine Unimat-Gewindeschneideeinrichtung. Aber was soll dann der Trichter oben?
Hallo Volker,
hast Du noch Informationen über die Vorbesitzer, welchen Beruf hatten sie, bzw welche Hobbies? Das könnte einige Hinweise geben.
Eine Vorrichtung zum Spulen kam mir auch schon in den Sinn, allerdings eher im Zusammenhang mit Elektromagneten.
Denkbar wäre auch eine Vorrichtung zum Herstellen von Schraubenfedern, die um einen eingespannten Kern gewickelt werden. Aber das ist Spekulation.
viele Grüsse
reinhold
Re: Alte Mini-Drechselbank???
Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 15:09
von Volker Hennemann
Hallo Reinhold,
die früheren Besitzer war die "Familie" ähem - also Berufsgruppe Internetgroßhandel ;-)
Nun aber ernst: Nein leider habe ich da keine Infos, Ein Freund von mir hatte das wirklich in ähem ersteigert und ging auch davon aus, dass es eine Mini-Drechselbank ist.
Er hat sie ersteigert und mir geschenkt, weil er mitbekommen hat, dass ich mir eine Drechselbank zugelegt hatte.
Vermutlich war sie schon falsch - als Drechselbank - in ähem eingestellt.
Aber betrügerisches Verhalten des Verkäufers würde ich in diesem Fall ausschließen wollen.
Grüße
Volker
Re: Alte Mini-Drechselbank???
Verfasst: Di 6. Jan 2015, 02:09
von Frank Zimmermann
[
In Antwort auf #139871]
Hallo zusammen,
..tippe auf eine Ankerwickelvorrichtung.
Grüße, Frank