Re: Sideboard bauen- Planungsfragen
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 02:10
[In Antwort auf #137961]
Hallo,
Es spricht sehr viel für Ahorn. Die Farbe kommt hin, die Maserung passt, Form und Färbung der Äste passt auch. Außerdem wurde und wird Ahorn recht oft für Tischplatten (für Wirtshaustische bspw. ist Ahorn ein absolut gängiges Material) verwendet. Pappel ist als Möbelholz sehr ungewöhnlich und Tischplatten aus Birke sind auch eher selten. Wenn der Tisch alt ist, kann man guten Gewissens davon ausgehen, dass derjenige, der den Tisch mal gebaut hat, schon wusste, was er tat, also ein geeignetes Holz und übliches Holz gewählt hat.
Grüße
Wolfgang
Hallo,
Also das war früher mal ein Esstisch ...
Es spricht sehr viel für Ahorn. Die Farbe kommt hin, die Maserung passt, Form und Färbung der Äste passt auch. Außerdem wurde und wird Ahorn recht oft für Tischplatten (für Wirtshaustische bspw. ist Ahorn ein absolut gängiges Material) verwendet. Pappel ist als Möbelholz sehr ungewöhnlich und Tischplatten aus Birke sind auch eher selten. Wenn der Tisch alt ist, kann man guten Gewissens davon ausgehen, dass derjenige, der den Tisch mal gebaut hat, schon wusste, was er tat, also ein geeignetes Holz und übliches Holz gewählt hat.
Grüße
Wolfgang