Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Es spricht sehr viel für Ahorn. Die Farbe kommt hin, die Maserung passt, Form und Färbung der Äste passt auch. Außerdem wurde und wird Ahorn recht oft für Tischplatten (für Wirtshaustische bspw. ist Ahorn ein absolut gängiges Material) verwendet. Pappel ist als Möbelholz sehr ungewöhnlich und Tischplatten aus Birke sind auch eher selten. Wenn der Tisch alt ist, kann man guten Gewissens davon ausgehen, dass derjenige, der den Tisch mal gebaut hat, schon wusste, was er tat, also ein geeignetes Holz und übliches Holz gewählt hat.
Holz dieser Qualität habe ich vor zwei Jahren gehabt, mit der Option weiterer Verschönerung. Leider bin ich nicht auf die Idee gekommen, dass das jemand haben will. So hat es halt warm gemacht.