Moin Christoph,
hast du die komplette Schrankwand selbst gebaut?
ja, den Schrank habe ich komplett selber gebaut.
Kieferleimholz war eigentlich nie Thema, sondern wenn, dann aus Kostengründen 19 mm Buche keilverzinkt aus dem Baumarkt.
Bin aber froh, dass ich die Pollmeier Buche genommen habe.
Der Korpus ist 25 mm MDF mit der Rolle lackiert. Die Oberfläche ist nicht so glatt wie bei einer beschichteten Platte.
Sieht aber besser aus, als wenn es spiegelglatt wäre! Und so konnte ich die Kanten auch leicht runden (2mm).
Verbunden ist alles mit Exzenter.
Aus dem Bauch heraus habe ich ca. 400 kg verbaut.
Es waren 2 Fahrten zum Holzhändler notwendig.
Dem Gesamtbild gut tun die 4 offen gebliebenen Kästen in der Mitte und natürlich das Verspringen des Schrankes in alle Richtungen.
Nimmt dem Schrank die Größe.
In den Türen habe ich "VSG hellmatte Folie 6 mm" eingesetzt.
Es ist wesentlich undurchsichtiger als das gängige 4 mm Satinato und auch weißer.
Im Schrank ist jetzt alles drin, was so rein kommt. Wenn die Sachen geschätzt 2 cm von der Scheibe weg liegen sieht man nichts mehr.
Wir hatten zum Glück von unserem Glasverkäufer Proben bekommen.
Das mit der Unordnung haben wir uns nämlich schon gedacht :-)
Viele Grüße
Markus