Re: Profilhobel. Englisch-Deutsch
Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 19:44
Hallo Jens-Peter,
es fällt mir schwer, die von dir kritisierte Vorgehensweise auf mich zu beziehen. Gehen wir mal der Reihe nach vor:
Jennifer möchte Begriffe aus dem AAT ins Deutsche übersetzen. Klar ist, dass das keine wörtliche Übersetzung sein darf. Verlangt wird der deutsche Name eines Hobels (bzw. der Name eines deutschen Hobels, was nicht dasselbe sein muss), der dem genannten englischen/amerikanischen in der Funktion entspricht.
Konkret geht es um den Begriff "centerboard planes", der so im AAT steht:
http://www.getty.edu/research/tools/vocabularies/aat/
Als Erklärung steht im AAT der folgende Text:
"Note: Planes that cut a bead or some other simple shape, and that are provided with a fence so that the molding can be cut in the middle of a piece of work."
Jennifer hat die (etwas holprige) Übersetzung ins Deutsche mitgegeben. "Bead" würde ich mit "Stab", "fence" mit "Anschlag" und "molding" mit "Profil" übersetzen.
Aus dem Zusatz ergibt sich ziemlich eindeutig, welcher Hobel gemeint ist.
Das mitgelieferte Photo könnte auch in die Irre führen, weil es von Jennifer ausgesucht wurde (ist das richtig?) und einen anderen Hobel zeigen könnte, falls Jennifer sich geirrt hätte. Hat sie aber in diesem Fall (und ich glaube auch allen anderen Fällen) nicht. Auf der verlinkten Seite ( http://www.oldtooluser.com/TypeStudy/sidebead.htm ) sieht man den als Beispiel genannten Hobel auch von vorne, und das ist ganz klar ein Lisenenhobel. Ich habe drei weitere Namen angegeben, die aus alten Katalogen stammen, aber Lisenenhobel ist meiner Meinung nach der gebräuchlichste.
Im AAT wird als Referenz auch das Buch von R. A. Salaman "Dictionary of woodworking tools" genannt. Da gibt es tatsächlich einen Eintrag "Plane, Centre-Board". Nach der Beschreibung und den Abbildungen in diesem Buch handelt es sich um einen Überbegriff zu dem "Center bead plane". Da geht es ganz allgemein um Hobel, mit denen man ein Profil (Stab oder anderes) abseits vom Rand hobeln kann. Alle gezeigten Hobel haben einen Anschlag. Daraus kann man schließen, dass der gesuchte Begriff tatsächlich nicht "Lisenenhobel" ist, sondern etwa "Profilhobel mit Anschlag". Ein spezieller deutscher Name dafür ist mir nicht bekannt.
Mich würde interessieren, welchen Hobel du als "Centerboard Hobel" gefunden hast und in welchem Katalog er als Bootsbauerhobel bezeichnet wurde.
Gruß, Wolfgang