Re: uralte Holzverbindungen
Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 20:02
[In Antwort auf #136612]
Hallo Carsten,
Man kann davon ausgehen, dass Holzbearbeitung insbesondere zum Hausbau mit Beginn der Jungsteinzeit für die Menschen immer wichtiger wurde und die Werkzeuge auch immer weiter verbessert wurden, denn mit Beginn der Jungsteinzeit werden die Menschen ja sesshafte Bauern, die sich selbst feste Behausungen und Siedlungen bauen. "Gute Steinbeile!" waren zu der Zeit mit Sicherheit deshalb vollkommen üblicher Standard, nahezu jeder konnte sie herstellen, hatte sie und konnte damit auch umgehen, denn das waren grundlegende Techniken, die frühzeitig von jedermann gelernt werden mussten. Sicherlich gab es auch damals Leute, die geschickter waren als andere aber eine Ausdifferenzierung in so etwas wie Berufe gab es eher noch nicht, alle waren irgendwie Bauern und Generalisten, was nicht ausschließt, dass spezielle Tätigkeiten bevorzugt von denjenigen erledigt wurden, die dabei besonders geschickt waren. Der IQ der Menschen damals unterscheidet sich kaum oder gar nicht von dem heutiger Menschen, sie haben also mit Sicherheit angepasste Lösungen zur Bewältigung ihres Alltages gefunden und waren immer in der Lage, auch Werkzeuge zu fertigen und zu verbessern, die ihnen nützlich waren.
Grüße
Wolfgang
Hallo Carsten,
ich hatte dann auch noch ein weiteres Video, auf dem Bäume mit einem Steinbeil gefällt worden sind. Das scheint also wirklich kein Problem mit einem guten Steinbeil gewesen zu sein.
Das Ablängen eines ganzen Stammes auf sinnvolle Größen ist natürlich schon sehr aufwändig. Allerdings sind für die Oberflächenbearbeitung die Steindechsel wohl wirklich gut geeignet.
Bei dem Herstellen einer Gratnut muss man allerdings schon etwas filigraner vorgehen. Ich könnte mir vorstellen, daß hier eher Meissel- bzw. Stemmeisen-artige Werkzeuge verwendet worden sind.
Eine Klingenbreite von 10-15mm spricht auch eher für ein kleineres Werkzeug.
Man kann davon ausgehen, dass Holzbearbeitung insbesondere zum Hausbau mit Beginn der Jungsteinzeit für die Menschen immer wichtiger wurde und die Werkzeuge auch immer weiter verbessert wurden, denn mit Beginn der Jungsteinzeit werden die Menschen ja sesshafte Bauern, die sich selbst feste Behausungen und Siedlungen bauen. "Gute Steinbeile!" waren zu der Zeit mit Sicherheit deshalb vollkommen üblicher Standard, nahezu jeder konnte sie herstellen, hatte sie und konnte damit auch umgehen, denn das waren grundlegende Techniken, die frühzeitig von jedermann gelernt werden mussten. Sicherlich gab es auch damals Leute, die geschickter waren als andere aber eine Ausdifferenzierung in so etwas wie Berufe gab es eher noch nicht, alle waren irgendwie Bauern und Generalisten, was nicht ausschließt, dass spezielle Tätigkeiten bevorzugt von denjenigen erledigt wurden, die dabei besonders geschickt waren. Der IQ der Menschen damals unterscheidet sich kaum oder gar nicht von dem heutiger Menschen, sie haben also mit Sicherheit angepasste Lösungen zur Bewältigung ihres Alltages gefunden und waren immer in der Lage, auch Werkzeuge zu fertigen und zu verbessern, die ihnen nützlich waren.
Grüße
Wolfgang