Re: Riss in Schatulle - wie vorgehen?
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 09:20
[In Antwort auf #136521]
Hallo,
mit dem Riß must du leben.Ich würde einen Naßdrechselkurs empfehlen. Beim Herstellen der Schale aus frischem Holz darauf achten, das alles gleichmäßig feucht bleibt. Bei Pausen die Sachen in einen Topf mit Spänen aus dem gleichen Holz einpacken. Für längere Pausen das Stück komplett in Wachs tauchen. Dann kann es langsamer und gleichmäßiger trocknen. So aus einem Aststück gefertigte Dosen dürfen höchsten eine Wandstärke von 4-6 mm haben, sonst reißen sie auf jeden Fall. Verziehen tuen sie sich sowieso und ob man dann noch den Deckel abbekommt ist die 2. Frage. Bei so etwas vordrechseln in Wachs packen und nach einem halben Jahr fertig drechseln.
Buchtipp:
Grünholz drechseln
von Michael O'Donnell
132 Seiten, viele erklärende Farbfotos und Zeichnungen, paperback
Bestell-Nr. 305724 In den Warenkorb
Preis ✱ 29,-
Grünes, das heißt frisch gefälltes Holz zum Drechseln zu verwenden, ist mittlerweile bei uns außerordentlich beliebt geworden. Dieses didaktisch hervorragend aufbereitete Buch des schottischen Meisterdrechslers Michael O'Donnell beleuchtet die natürlichen und technischen Aspekte der hohen Kunst des Grünholzdrechselns, anschließend gibt es Anleitungen zu sechs atemberaubenden Gefäßen mit hauchdünnen, lichtdurchlässigen Wandungen.
Gibts beim Hausherrn.
VG Johannes
Hallo,
mit dem Riß must du leben.Ich würde einen Naßdrechselkurs empfehlen. Beim Herstellen der Schale aus frischem Holz darauf achten, das alles gleichmäßig feucht bleibt. Bei Pausen die Sachen in einen Topf mit Spänen aus dem gleichen Holz einpacken. Für längere Pausen das Stück komplett in Wachs tauchen. Dann kann es langsamer und gleichmäßiger trocknen. So aus einem Aststück gefertigte Dosen dürfen höchsten eine Wandstärke von 4-6 mm haben, sonst reißen sie auf jeden Fall. Verziehen tuen sie sich sowieso und ob man dann noch den Deckel abbekommt ist die 2. Frage. Bei so etwas vordrechseln in Wachs packen und nach einem halben Jahr fertig drechseln.
Buchtipp:
Grünholz drechseln
von Michael O'Donnell
132 Seiten, viele erklärende Farbfotos und Zeichnungen, paperback
Bestell-Nr. 305724 In den Warenkorb
Preis ✱ 29,-
Grünes, das heißt frisch gefälltes Holz zum Drechseln zu verwenden, ist mittlerweile bei uns außerordentlich beliebt geworden. Dieses didaktisch hervorragend aufbereitete Buch des schottischen Meisterdrechslers Michael O'Donnell beleuchtet die natürlichen und technischen Aspekte der hohen Kunst des Grünholzdrechselns, anschließend gibt es Anleitungen zu sechs atemberaubenden Gefäßen mit hauchdünnen, lichtdurchlässigen Wandungen.
Gibts beim Hausherrn.
VG Johannes