Seite 2 von 2

Re: Rückensäge selbst bauen - Material für Sägebla

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 12:15
von Michael Abraham
[In Antwort auf #134223]
Hallo Pedder,
du schreibst an Thomas:

Ein selbst gebogener Rücken ist natürlich eine ganz ganz andere Liga, als unserer gekauften.


Wo kauft ihr diese Rücken?

Ich bin in "wager" Vorplanung eine Säge selber zu bauen. Diese Herausforderung reizt mich doch.
Da ich mich erst seit einigen Tagen mit diesem Thema auseinander setzte, weiß ich nicht ob diese Quelle schon mal angegeben wurde.
Meine Tochter (die schon als 3-jährige auf der Hobelbank saß und zuguckte) studiert Restaurierungstechnik und will das Runden und Schnitzen des Griffes übernehmen (sowas hat sie gelernt). Also Arbeit gut verteilt. Ansonsten wären für ihre kleinen Hände eine hangemachte Säge einfach top.

Gruß Michi

den Schreiner sinf doch etwas feiner




Re: Rückensäge selbst bauen - Material für Sägebla

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 12:56
von Pedder

Hallo Michael,

wir lassen die anfertigen. Unser Metaller hat aber keine Lust, einen Handel zu machen (und wir auch nicht).
Es gibt Sägensets zu kaufen. Gramercy bietet welche an, leider führt Dieter die nicht und ein himmlischer
Werkstatt Konkurrent von Dieter in England. Man kann aber auch einfach eine alte englische Säge
kaufen und deren Rücken verwenden.

Liebe Grüße
Pedder