Guten Abend,
gestern Abend konnte ich endlich die Platte auflegen. Davor habe ich mit meiner Oberfräse noch die Nut für den Bankknecht gefräst:

Die habe ich geschenkt bekommen. Gab es mal, inklusive 10 tlg. Fräsersatz bei einem Lebensmitteldiscounter. Präzise ist anders, geht aber für diesen Zweck. Der 6mm Nutfräser hat sich schnell verabschiedet, der mit 12mm hat durchgehalten.

Die Platte ist drauf! Mit etwas tricksen habe ich sie alleine und ohne Rückenschmerzen auf die Zapfen gewuppt. Durch das hohe Gewicht gingen die Verbindungen wie Butter zusammen.

Dann habe ich noch eine Dreiecksleiste gesägt und gehobelt und dann den Bankknecht gebaut. Dabei habe ich schon die neue Hobelbank gebrauchen können und es hat Spaß gemacht!

29 cm Spannweite! Mehr gibt der Crisscross nicht her. Die Spindel hätte noch 6 cm. Im Bereich von ca. 10 cm läuft die Spindel Butterweich. Weiter geöffnet hakt sie ein bißchen, was aber eher vom seitlichen Spiel kommt.
Jetzt fehlen noch die 19 mm Bankhakenlöcher, die Ölung mit rohem Leinöl und der Rest des Bodens. Außerdem überlege ich das Untergestell mit Leinölfarbe zu streichen.
Die Hinterzange muß aus finanziellen Gründen noch warten, leider!
Was mir noch feht sind "Holdfasts" (Werkstückniederhalter). Ich habe den Hausherrn schon mal darauf angesetzt, aber noch gibt es keine. Sind da welche in Aussicht? Tobias Kreitel hatte auch welche auf seinen Werkbankbildern. Wer hat die gemacht? Vom Direktimport aus USA bin jedenfalls erstmal kuriert. Hat da noch jemand einen guten Tip? Sie müssen in 19 mm Löcher passen, denn ich möchte keine verschieden große Löcher in der Platte.
Ich freue mich auf Eure Kommentare!
Grüße!
Nikolaus