Seite 2 von 4

Re: Bilder für Beiträge im Forum ;-(

Verfasst: So 17. Jun 2012, 19:42
von Ulrich W

Hallo Michael

ich habe mich gerade bei Picasa angemeldet und 2 Bilder hochgeladen.
Dabei ist die erste Auswahl "privat"? Ist das o.k. oder zu ändern (wo?).

Wie komme ich nun an die Bild-URL um diese im Forum anzugeben.

mfg. Ulrich

Anm.: Mein erster Versuch in der Google Wolke (Goggle Drive) zu speichern funktioniert zwar, aber eine direkte Bild Url-gibt es wohl nicht....




Re: Bilder für Beiträge im Forum ;-(

Verfasst: So 17. Jun 2012, 20:03
von Pedder

Hallo Ulrich:

geh auf die Seite, auf der Du das Bild siehst. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild Wähle: Grafikadresse kopieren. Dass ist die URL.

Liebe Grüße
Pedder



Re: Bilder für Beiträge im Forum ;-(

Verfasst: So 17. Jun 2012, 20:41
von Michael Hild

Hallo Ulrich,

Google Drive sagt mir gar nix. Ich kenn nur Herborner Drive und das ist ein alkoholfreis Bier. :) Schmeckt aber nix.

Pedder hats schon richtig geschrieben, rechts klick aufs Bild und dann Grafkadresse kopieren.
Falls Du eine verkleinerte Version von dem Bild verlinken möchtest geht das auch.
Klinke auf der rechten Seite auf "Link zu disem Foto", wähle dort die gewünschte Größe und setze einen Haken bei "Nur Bild(kein Link). In der Zeile "Bild einbinden" findest Du dann den entsprechenden Link zum kopieren.

"Privat, Nur für mich" heißt nur Du kannst die Bilder in dem Album sehen. Es gibt noch die beiden Möglichkeiten "Eingeschränkt. Alle mit Link", das heißt Du kannst die Bilder darin per Link veröffentlichen oder weitergeben, aber wenn Jemand Dein Picasa Webalbum besucht, sieht er dieses Album nicht.
Dann gibt es noch "Öffentlich". Das heißt man kann die Bilder sehen und auch das Album im Webalbum.

Ändern kannst Du die EInstellung, wenn DU in ein Album hineinklickst und dann oben in der Zeile "Aktionen" und dort "ALbumeigenschaften" und da "Sichtbarkeit".

Ich hoffe ich habs verständlich geschrieben und es stimmt soweit alles.

Grüße

Micha




Re: Bilder für Beiträge im Forum ;-(

Verfasst: So 17. Jun 2012, 21:32
von Heinz Kremers

Hallo Micha und die übrigen hilfreichen Geister,

ich oute mich denn mal als totaler PC-Unfreak:
Mit vielen der Begriffe, die in diesen Beiträgen benutzt wurden weiß ich nichts rechtes anzufangen und ich fürchte, es geht auch anderen so. Für mich war der PC erst mal (komfortabler) Ersatz für die Schreibmaschine und eine Möglichkeit, meine Buchführung selbst zu machen.
Neue Programme runterzuladen trau ich mich eigentlich erst nach Rücksprache mit meinem Sohn.

So, genug über die eigene Dummheit gejammert.

Wie wäre es, wenn sich mal jemand die Mühe macht, das Einbinden der Bilder ins Forum Schritt für Schritt darzustellen, so wie es auf der Seite von Heinz auch war. Wenn dann noch die notwendigen Schritte bei Picasa erfaßt wären und der woodbrowser einfließen würde wär es wunderschön.

Einiges ist in den diversen Beiträgen ja schon rübergekommen, aber wenn man nicht jeden Tag Bilder einstellt ist es doch schön, wenn man das in zusammengefaßter Form z.B. in der Anleitung zur Forensoftwäre vorfindet und darauf schnell zurückgreifen kann.

Vielleicht sollten Dieter und Gerhard sich mal dazu äußern. Schließlich ist Dieter derjenige, der das Forum überhaupt am Leben hält. Dafür können wir ihm nicht genug danken. Aber ich habe erlebt, wie das Forum durch den Bilderservice von Heinz Roesch an Dynamik gewonnen hat und erlebe jetzt, wie die Dynamik verloren geht. Es ist halt einfach lästig, wenn man im Beitrag Adressen anklicken muß, um Bilder zu sehen und dann zwischen Beitrag und Bildern "tanzen" muß, statt einfach nur zu scrollen.

Heinz




Re: Bilder für Beiträge im Forum ;-( *MIT BILD*

Verfasst: So 17. Jun 2012, 23:57
von Ulrich W

Hallo

Ich blicke noch nicht so ganz durch (online- offline Ansicht)

Den "Link" meines bei Picasa gespeicherten Screenshoots habe ich
per "copy and paste" in "Optionales Bild" kopiert.

mfg. Ulrich




Re: Bilder für Beiträge im Forum ;-(

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 08:03
von Michael Hild

Falls es um das Einbinden eines Bildes hier ins Forum geht, dann gibt es einen Hinweis dazu in der Hilfe:

Hier hin kopieren geht natürlich nicht, schaut einfach mal rein, es steht ziemlich unten.




Was?

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 14:14
von Thomas Schuermann
[In Antwort auf #132245]
Hallo Pedder,

ich bin ob Deiner Reaktion etwas frustriert. Aber vielleicht ist sie zutreffender als ich es mir wünsche, weil es auf meinen Beitrag die einzige ist.

Ich persönlich gehe immer erst vom Wünschenswerten aus und überlege mir dann, ob ich oder wer auch immer sonst etwas davon leisten kann. Legt man zuvor die Ressourcen und Verantwortlichkeiten fest, ergibt sich für mich automatisch eine Schranke im Kopf: Geht das überhaupt noch? Ist das überhaupt zu leisten? - Natürlich - beim Autokauf mache ich mir auch keine Wunschliste, die am Ende beim Ferrari endet, wo ich doch nur Twingo kann. Aber das kann man imho hiermit nicht vergleichen.

Ich hatte mir erhofft, dass sich an Friedrichs Beitrag als Kristallisationskeim eine Diskussion entwickeln könnte, die ermöglicht, dass wir alle einmal darüber nachdenken, was wir uns für das Forum wünschen.

Dass außer Deiner kaum eine Reaktion auf meinen Beitrag kam, dass Dein Kommentar das entweder völlig ausgebremst hat oder tatsächlich kein Bedarf an einer offenen Diskussion ist. Ich finde das sehr schade.

Zudem ich natürlich gerne wüßte, warum Du zu weniger als 50% dessen, was ich aufgeschrieben habe, nur Deine Zustimmung geben würdest.

Falls durchgeklungen ist, dass ich mir einfach etwas wünsche, was dann Dritte zu leisten haben, dann ist dieser Eindruck falsch. Ich bin gerne bereit hier etwas von meiner Zeit zu geben.

Wir müssen das hier nicht weiter diskutieren. Wir können gerne dazu mailen oder telefonieren, wenn Interesse besteht - oder doch hier schreiben.

Liebe Grüße
Thomas




Fakt

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 14:57
von Christian T

Hallo Thomas
Fakt ist das diese Forum von Dieter betrieben wird und Gerhard die Administration macht, soweit ich es verstanden habe.
Pedder hat Recht.
Der administrative Aufwand ist auf diesem Bord recht überschaubar, auch wenn Beiträge von nichtregistrierten erst freigeschaltet werden müssen. Ich habe mehrere Foren auf phpBB betrieben, die Kosten hierfür belaufen sich auf schlappe 36 Teuros pro Jahr zuzüglich der Serverkosten für Bilderhosting, aber der Aufwand jeden Beitrag lesen zu müssen um notfalls eingreifen zu können und jede Anmeldung auf Herkunft zu überprüfen (zueltzt waren es bis zu 60.000 pA aus China, Russland, USA = alles Spamer) ist ein Vollzeitjob den keiner bezahlen will und kann.




Re: Zum Forum Stand der Dinge etwas ausführlicher

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 18:53
von reinhold
[In Antwort auf #132241]
hallo Thomas,

danke für Deine konstruktive Kritik. Ich stimme nicht in allen Punkten mit Dir überein, möchte darauf aber im Moment nicht eingehen.

Was ich sagen möchte ist :

Die beiden Foren heben sich durch ihren Umgangston und durch die Qualität ihrer Beiträge SEHR von anderen Foren ab, bei denen ich früher mitgearbeitet habe, so lange, bis genau diese Faktoren unerträglich wurden. Ich möchte hier nur zwei Drechslerforen nennen und ein Bagpiper-Forum.

Die Mitglieder des leisen und des lauten Woodworker-Forums (um diese Necknamen zu verwenden) zeichnen sich überwiegend durch einen fairen Umgangston miteinander aus, auch wenn abweichende Meinungen vertreten werden. Das Niveau der fachlichen Beiträge ist überwiegend sehr hoch. Neulingen wird kompetent geholfen. Beiträge, die im (jugendlichen?) Überschwang übers Ziel hinausschiessen, werden behutsam auf den "rechten Weg" geführt. Fachleute diskutieren auf gleicher Ebene mit Laien und nehmen diese ernst!

Ich kann als User einigermassen sicher sein, mich nicht mit Spam, Jux-Beiträgen, nachfolgenden Spam-Beiträgen auf meiner eigenen Seite und was es sonst noch alles an Unannehmlichkeiten in der modernen Datenwelt gibt, herumärgern zu müssen.

Kurz : Besser könnte es kaum sein. Es sind Foren, die ich liebe, so wie sie sind, und die ich täglich besuche.

Und deshalb sehe ich gerne über die eine oder andere Unzulänglichkeit der Forumssoftware hinweg.

mit freundlichem Gruss
reinhold

P.S. ich finde, wir sind zwei Holzwerker-Foren und keine e-design Foren.




Für mich heißt das:

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 22:54
von Friedrich Kollenrott
[In Antwort auf #132236]
Ich werde es in den nächsten Tagen mit picasa versuchen, das werd ich wohl hinbekommen. Was eine neue Forensoftware angeht, kann ich nichts beitragen, da gibt es Ambitioniertere und Befähigtere hier. Aber ich mag die die alte Software, das Problem sind nur die Bilder.

Ich danke allen für die Diskussion und die Hilfsangebote

Friedrich