Seite 2 von 7

Re: Wann fahren wir hin? Sattelzug ist reserviert,

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 21:06
von Jürgen z.H.

Hallo Till,

wenn Du aus dem Norden kommst, kannst Du ja mal bei diesem Sägewerk anrufen. Da wird fast ausschließlich Eiche verarbeitet. Die verkaufen auch ganze gesägte Stämme an privat und haben ein großes Lager. Ich war mit dem Preis immer zufrieden. Du kannst dann zumindest abwägen, ob sich die Tour lohnt. Beim LKW kommt mit Maut und allgemeinen Kosten allerhand zusammen.

Herr Heinrich Brötje, Mühlenstr. 8, 26180 Rastede, 04402-2423

Aber das Elsass ist sicher eine Reise wert. Allein die Küche ist verlockend.

Tschüß Jürgen


Re: Wann fahren wir hin? Sattelzug ist reserviert,

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 22:01
von Andreas Meisel
[In Antwort auf #14479]
Hejjj, warum fahren wir nicht morgen zeitigst in der Früh? Bis 15:00 sollten wir es ja doch bis hinaus geschafft haben . . . und, wozu was einpacken???? . . . außer ein wenig Kleingeld halt, schlafen kann man im LKW und zum Essen wird in Deutschland doch auch was zu kaufen sein, denke ich. Das Wochenende über schlichten wir dann die Schmankerln aus dem Lager . . .

:-))))))

ANDI

PS.: Schreck dich halt nicht, wenn um 6:30 ein ordentliches Druckluftexplosionshorn zum Aufstehen ruft . . .


Re: Bezugsquelle Eichenholz

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 22:07
von Franz Kessler
[In Antwort auf #14475]
Hallo Allerseits
Wenn ihr schon im Nordelsass seit, dann ist es auch nicht mehr weit zu mir, etwa eine kanppe Stunde zu fahren von Wissenburg bis zu mir, also macht ihr bei mir Vesper.
Gruß Franz


Re: Wann fahren wir hin? Sattelzug ist reserviert,

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 23:44
von Christian Aufreiter

Dein Vorschlag in Ehren, Andi, aber 06.30 ist mir zu spät! Ich würde früher fahren, da dann mit weniger Verkehr zu rechnen ist. Und wenn wir's wirklich schlau einfädeln wollen, sollten wir mit dem PKW nach Frankreich fahren und du trittst erst die Heimreise mit dem LKW-Zug an, den kann man sicher vor Ort organisieren.
Im LKW muss ich nicht schlafen, außerdem würde ich, wenn ich schon ins Elsass fahre, gleich ein paar Tage länger bleiben - nicht zuletzt um zu essen:-))

Herzliche Grüße

Christian



Goldgräber-Stimmung unter Holzwerkern

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 00:35
von Dietrich

Eine Bitte an die Teilnehmer im Forum die dort tatsächlich hinfahren:

Nehmt ein Schlückchen Ammoniakwasser mit, evtl einen Handhobel, mit dem Handhobel ein Stückchen vom jeweiligen Diel glätten, und mit Ammoniakwasser beträufeln.
Färbt sich das Holz schwarz ist es mit großer Sicherheit Stieleiche, weswegen sich auch eine große Fahrt lohnt, färbt sich das Holz nicht, ist es amerikanische Roteiche!
Sie ist der Stieleiche meilenweit unterlegen, vor allem bei der Außenverwendbarkeit macht sie keinen Stich.
Natürlich hätte ich an 40 und 50mm Eichenbohlen auch Interesse, 1100-1200 kg dürfte ich sogar zuladen, leider habe ich keine Anhängevorrichtung, dann wären es noch mal 2000kg Anhängelast:-) Kann aber noch werden!

Gruß Dietrich


Bedarf der Ortenau-Gang?

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 12:39
von Heinz Roesch
[In Antwort auf #14462]
Hallo zusammen,

zunächst vielen Dank an Herbert für diese
Super-Information.

Werde versuchen nöchste Woche einen LKW mit
Fahrer zu chartern. Wir müssen uns wohl beeilen,
bevor die österreichischen Sattelzüge eintreffen :-))

Gibt es Bedarf bei Ortenauern? Abholplatz
wäre dann in Oberachern.

Viele Grüße

Heinz


Re: Bedarf der Ortenau-Gang?

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 13:51
von Dietrich

Hallo Heinz,

keine Angst, 5000m3 sind etwa 4000to, vor österreichischen Abholern brauchst Du keine Angst zu haben, immerhin wären das nahezu 200 LKW Ladungen:-)))

Gruß Dietrich


Re: Bedarf der Ortenau-Gang?

Verfasst: So 29. Mai 2005, 08:56
von Rolf Hertenstein

Hallo Heinz, ich wäre dabei -Ammoniakprobe sollte aber sein.

Ich schicke Dir meine Tel.Nunmer per PM.

Rolf



Re: Wann fahren wir hin? Sattelzug ist reserviert,

Verfasst: So 29. Mai 2005, 11:31
von Timo
[In Antwort auf #14482]
Hallo Jürgen,

Danke für den Tip mit diesem Sägewerk!
Von mir (Bremen) aus sind das nur 60km.
Hier in HB gibt es zwar viele Holzhändler (Import) aber ich kenne keine Sägewerke.. hast du noch mehr adressen?

Gruss
Timo


Re: Bezugsquelle Eichenholz

Verfasst: So 29. Mai 2005, 20:18
von Herbert S.
[In Antwort auf #14488]
Hallo Franz,
wo bist du genau her?
Ich bin aus Landau.
Gruß Herbert