Seite 2 von 3

Grobet *MIT BILD*

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 21:07
von Alexander Tausch

Hallo Timo + Klaus,

ich finde die Grobet Säge nach wie vor gut, mit der gezeigten Modifikation (zum schrägen Einspannen des Blattes) ist sie zum Zinken aussägen auch mit dem kleinen Bügel gut geeignet und dabei angenehm leicht.

Inzwischen ist sie auch noch ein wenig hübscher geworden :)

Schöne Grüße,
Alex




Re: Grobet

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 21:51
von Klaus Kretschmar

Das ist gemein von dir, Alex!!! :-)

Die sieht spitze aus und ich wette, dass sie auch so arbeitet. Klasse gemacht!

Klaus




Re: Grobet

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 22:44
von Heiko Rech

Hallo Alexander,

wenn die Säge da ist, werde ich sie mal unserem Betriebsschlosser unter die Nase halten. Mal sehen, ob er den Umbau machen kann. Mir selbst fehlt das Wissen und das Werkzeug hierzu.

Der Griff sieht übrigens klasse aus. Ist der einfach nur mit einer Angel befestigt und somit leicht zu tauschen?

Gruß

Heiko



Klasse Grobet

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 22:45
von Batman
[In Antwort auf #130147]
Hallo Alex,
da kommt mir gleich das haben (machen) will Gefühl hoch, sehr stimmige Arbeit.

Diese Griffform hat was°!

beste Grüße
Esat




Re: Grobet

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 00:26
von TimoB.

Hallo Heiko,

damals schon von Alex seiner Grobet inspiriert, habe ich das auch gemacht. Der Griff wird nur aufgeschraubt.



Irgendwie setzt der Alex hier wieder einen Trend. Wahrscheinlich benötigt meine Grobet doch einen Griff aus Nuss, damit sie zu meinen anderen Sägen passt.

Viele Grüße
Timo




Grobetparade FOTOS

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 12:20
von Axel S
[In Antwort auf #130147]
Hallo Grobetfangemeinde!

Also wenn da schön langsam alle Grobets
ans Tageslicht kommen - hier auch meine ;-)

Essigbaum mit Ast, Form ans Original angelehnt -
nur für meine groben Hände etwas "aufgeblasen".

Modifikation zur Blattschrägstellung steht noch an.

LG aus Österreich AXEL










bitte weiter machen mit der Grobetparade .....

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 18:27
von Batman

Hallo Axel,
die Ästellung im Griffholz gibt dem Erscheinungsbild eine besondere Note, Schöön.

Leider habe ich noch keine Grobet Laubsäge (Wunschzettel!), hab mich eben gerade gefragt wie man das Sägeblatt spannt (durch das eingelassene Gewinde im Griff?).

Grüße Esat




Grobetparade - Bügel spannen

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 18:37
von Axel S

Servus!

- durch zusammendrücken des Bügels - dann Blatt fixieren -
loslassen und durch die Eigenspannung im Bügel spannt sich
das Blatt!

Durch und durch ist die Säge (bis auf den Plastikgriff)
sehr solide gearbeitet.

LG
AXEL




ah...... OK Danke *NM - Ohne Text*

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 18:38
von Batman




Re: Klasse Grobet

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 18:57
von Heiko Rech
[In Antwort auf #130152]
Hallo,

gestern ist meine auch angekommen. Heute komme ich aber erst zum Ausprobieren. Der Plastikgriff .... Naja.

Da ich nicht drechseln kann, werde ich mir einfach einen passenden Griff bestellen und eine Gewindebuchse einkleben bzw. schrauben.

Gruß

Heiko