kleiner Nuthobel
-
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Nuthobel
[In Antwort auf #129478]
Hallo Joachim,
die Hobel sehen klasse aus!
Eine Frage hätte ich: hast Du eine Bezugsquelle für das Holz (Sheoak meine ich)? Ich suche sowas, finde aber immer nur Messergriffe o.ä. im großen weiten Netz; ich suche allerdings größere Stücke (mindestens 30x5 cm).
Danke und Grüße,
Christoph
Hallo Joachim,
die Hobel sehen klasse aus!
Eine Frage hätte ich: hast Du eine Bezugsquelle für das Holz (Sheoak meine ich)? Ich suche sowas, finde aber immer nur Messergriffe o.ä. im großen weiten Netz; ich suche allerdings größere Stücke (mindestens 30x5 cm).
Danke und Grüße,
Christoph
-
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Was für ein Einstieg!
[In Antwort auf #129483]
Ich glaub, das sind die "Shop made grooving planes" à la Matt Kenney aus Fine Woodworking. Richtig?
Grüße,
Christoph
Ich glaub, das sind die "Shop made grooving planes" à la Matt Kenney aus Fine Woodworking. Richtig?
Grüße,
Christoph
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 14:52
Re: Türzargensäge? Riesendübelsäge?
[In Antwort auf #129493]
Hallo Pedder
Zum sägen kann ich nichts sage, da bin ich kein Fachmann.
Sollte die Säge aber aus der gleich Werkstatt stammen, so wie der Rest von der Kiste,
dann hat sie einem Handwerker gehörten der diesen Namen verdiente.
Die Eisen der Hobel sind nicht verschliffen und die Keile wurden nicht zur Arbeit geprügelt.
Da hätte ich aber noch eine Säge (aus einer 1 Euro Bananenkiste) die dich interessieren
könnte. Sie kam bestimmt aus einer Werkstatt dessen Besitzer auch noch eine Feile hatte.
XX hier fehlt jetzt ein Smiley aber gerade deshalb mag ich dieses Forum.



Gruß Joachim
Hallo Pedder
Zum sägen kann ich nichts sage, da bin ich kein Fachmann.
Sollte die Säge aber aus der gleich Werkstatt stammen, so wie der Rest von der Kiste,
dann hat sie einem Handwerker gehörten der diesen Namen verdiente.
Die Eisen der Hobel sind nicht verschliffen und die Keile wurden nicht zur Arbeit geprügelt.
Da hätte ich aber noch eine Säge (aus einer 1 Euro Bananenkiste) die dich interessieren
könnte. Sie kam bestimmt aus einer Werkstatt dessen Besitzer auch noch eine Feile hatte.
XX hier fehlt jetzt ein Smiley aber gerade deshalb mag ich dieses Forum.



Gruß Joachim
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 14:52
Re: kleiner Nuthobel
Hallo Christoph
Ja das sind die Hobel ,es muss aber noch eine Seite mit Massangaben geben.
Gestern hab ich mal gehobelt mit den kleinen Dingern ,das Ergebnis war i.O.
aber die Handhabung ist etwas "fummelig". Sie sind unhandlich und werden wohl Handschmeichler fürs Auge bleiben. Wie schon gesagt ist das Holz vom einem der Aussteller auf dem Drechslertreffen im Hessenpark. Seine Adresse ist "australian-hardwoods.de" passt ja zu deinen Bumerangs.
gruß Joachim
Re: Türzargensäge? Riesendübelsäge?
[In Antwort auf #129493]
guude,
die säge dienete zum bündigschneiden eines überstands. auf der planen seite stehen die kurzen zähne ungeschränkt bündig, die langen sind als Vorschneidräumer zum abfallstück hin geschränkt. so zerspanen die kuzen zähne nur wenig material, dafür sehr sauber und bündig zur vorgegeben fläche ohne diese zu beschädigen.
gut holz! justus.
guude,
die säge dienete zum bündigschneiden eines überstands. auf der planen seite stehen die kurzen zähne ungeschränkt bündig, die langen sind als Vorschneidräumer zum abfallstück hin geschränkt. so zerspanen die kuzen zähne nur wenig material, dafür sehr sauber und bündig zur vorgegeben fläche ohne diese zu beschädigen.
gut holz! justus.
Re: Türzargensäge? Riesendübelsäge?
Hallo Justus,
Deine Erklärung passt nicht zu Joachims Beschreibung: Die kleinen Zähne sind zur Holzseite und die großen zur Planseite geschränkt.
Auch im Übrigen bezweifle ich, dass Zähne mit so einer Neigung de Zahnbrust (auf Stoß) geeignet sind, feine Schnitte zu machen. 6 Tpi, von denen dann nur 3 tpi wirken, machen einfach nicht "sehr saubere Schnitte".
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: kleiner Nuthobel
[In Antwort auf #129478]
Hallo Joachim,
tolle Arbeit, die Hobel sehen wirklich gut aus. Ich bin mir
aber nicht sicher, ob HSS die gute Wahl für die Eisen ist.
Zum Schärfen auf dem Wasserstein wahrscheinlich zu hart.
--
Dirk
Hallo Joachim,
tolle Arbeit, die Hobel sehen wirklich gut aus. Ich bin mir
aber nicht sicher, ob HSS die gute Wahl für die Eisen ist.
Zum Schärfen auf dem Wasserstein wahrscheinlich zu hart.
--
Dirk
-
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Türzargensäge? Riesendübelsäge?
[In Antwort auf #129526]
guude,
wie wäre es mit einer säge zum abschneiden der zapfen(holz)nägel z.b. im fachwerkbau?
klar Pedder, Du hast recht, für möbelbau ist die säge zu grob.
gut holz! justus.
guude,
wie wäre es mit einer säge zum abschneiden der zapfen(holz)nägel z.b. im fachwerkbau?
klar Pedder, Du hast recht, für möbelbau ist die säge zu grob.
gut holz! justus.