Seite 2 von 2
Als Suchbegriff
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 11:52
von Pedder
Hallo Franz,
Du hast natürlich insoweit recht, als man nicht erfolgreich nach Schlitzmutternzieher suchen kann. Schlitzmutterndreher hingegen funktioniert ganz gut. Ich habe auch so einen von WIHA (oder Wera???) aber der fasst sich lange nicht so schön an wie Marcs Griff aus Walnuss.
Und unseren amerikanischen Freunden muss ich einen Plastikgriff gar nicht erst anbieten
Liebe Grüße
Pedder
Re: Als Suchbegriff
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 22:44
von Franz Kessler
Hallo Pedder
Der Suchbegriff, natürlich hatte ich erst mal die Suchmaschine gefragt, an unserem kleinen Diskurs kann man gut feststellen, wie weit doch das Internet unser tägliches Tun doch schon bestimmt, gibt es auch geringste Zweifel über einen Sachverhalt, ganz gleich bei welchem Thema, man fragt die Suchmaschine.
Meine Frau hat manch mal wenig Verständnis, wenn ich morgens, bevor ich runter an meine momentanen Renovierungsarbeiten gehe, zuerst am Bildschirm sitze und Material-Datenblätter oder dergleichen einsehe, der richtige Suchbegriff und man findet fast alles.
Übrigens, heute Morgen stand in meiner Tageszeitung ein Artikel, Überschrift "Google googeln", es wurden die meistgenannten Suchbergriffe aufgeführt, wenn ich mich recht erinnere: Facebook, YouTube, Berlin an 4 oder 5 Stelle Google, das hat mich doch etwas verwirrt, dabei wurde der Vergleich aufgeführt, es wäre gleich wenn man die Telefonauskunft anruft um nach der Nummer der Telefonauskunft zu fragen.
Gruß Franz
OT: Google googeln
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 23:17
von Heiko Rech
Hallo Franz,
das mit dem nach Goolge googlen ist ganz einfach zu erklären. Die meisten Browser haben mitlerweile zwei Eingabefelder. Eines für die Adresse und eines für die Suche, die sehr oft bei Goolge landet. Da erwischt man schon mal das falsche Feld und tippt in das Suchfeld die Adresse der Suchmaschine. Passiert mir auch schon mal.
Gruß
Heiko