Feilen kalken, ölen oder wachsen?

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Re: OT: Das erinnert mich an ...

Beitrag von Gerd Fritsche »


und das englische Augenmaß
Gerd


Robert
Beiträge: 203
Registriert: Mi 4. Mär 2020, 10:47

Re: OT: Das erinnert mich an ...

Beitrag von Robert »


oder den Hammer mit verstellbarer Wucht...


Udo
Beiträge: 9
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 14:03

Re: OT: Das erinnert mich an ...

Beitrag von Udo »


... oder den Böschungshobel ...


Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: OT: Das erinnert mich an ...

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo,

nicht zu vergessen der Böschungshobel!

Gruß

Heinz



Jörg Katzer
Beiträge: 228
Registriert: Di 10. Nov 2020, 19:58

Re: OT: Das erinnert mich an ...

Beitrag von Jörg Katzer »


... auch gerne die Gewichte für die Wasserwaage...

Ich wurde bei einer Hausschlachtung mal zum holen des Kümmelspalters und des Wurstmaßes geschickt. Unvergessene Momente des Verstehens.

Gruß Jörg



Nils Preuß
Beiträge: 54
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: OT: Das erinnert mich an ...

Beitrag von Nils Preuß »


Ich werde auch nie den Meister vergessen der den Azubi losschickte Frequenzöl zu holen, da das Autoradio rausche...
Fast so gut wie der Baumarktangestellte auf der suche nach den Siemens Lufthakendübeln....


reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: OT: Das erinnert mich an ...

Beitrag von reinhold »


ich war mal selbst das Opfer: der Zimmerermeister schickte mich los, "einen 28er-Spriess zu holen" (ein Spriess ist etwas zum Drunterklemmen). Ich suche also ein passendes Kantholz, messe 28 cm ab und habe schon halb durchgesägt, als ich merke, dass die ganze Baustelle über mich lacht.
Seither weiss ich, dass die damaligen Bierflaschen mit Schnappverschluss 28 cm hoch waren.

Gruss
reinhold



Florian Witt
Beiträge: 23
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: OT: Das erinnert mich an ...

Beitrag von Florian Witt »


Der ist gut - schön subtil.
Beim Segeln werden Neulinge gern mit dem Eimer Küchenabfälle losgeschickt, "Kielschwein füttern". Oder bei Starkwind brüllt der Skipper plötzlich einen an, er soll schnellstens runtergehen "Mittschiffsbremse kühlen". Super ist auch, wenn von allen die fertig geschriebene Post gesammelt und in einer Tüte an die "Posttonne" gehängt wird (Untiefen-Markierungstonnen sind gelb-schwarz). Abends rudert der Skipper heimlich mit dem Dinghi raus, holt die Tüte und steckt sie in einen richtigen Briefkasten im Hafen. Zuhause schwören die Leute, dass es auf See auch funktionierende Briefkästen gäbe. Gemeiner in der gleiche Witz in der Version "Waschtonne", wo die dreckige Wäsche drangehängt wird. Abends wird den Leuten dann eröffnet, dass sie jetzt noch mal rausrudern müssen, um ihre Klamotten wiederzubekommen ...

Gruß,
Florian



Andreas Winkler
Beiträge: 1134
Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21

Re: OT: Das erinnert mich an ...

Beitrag von Andreas Winkler »


Zimmererlehrlinge werden gerne mal zum Holen der Giebelspitze vom Dachstuhl heruntergeschickt - und wehe, die kommen ohne wieder hoch ...

Den Böschungshobel gibt es aber wirklich !



Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: OT: Das erinnert mich an ...

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Andreas,

jetzt wird es wirklich OT:
Wie bitte sieht ein Böschungshobel aus und wer stellt so was ggf. her? Mir sind diese Geräte nur am 1. April aufgefallen und danach wurden sie wieder fein säuberlich verpackt. Aber vielleicht hast Du ja einen link auf ein Gerät oder einen Hersteller :-))

Gruß

Heinz


Antworten