alte Gestellsäge mit Bild
Bandsägeblätter für Gestellsäge?
Hallo Uwe,
der große Vorteil von Gestellsägen ist, dass die Blätter extrem dünn sein können. So verwendet Philipp ein 0,3mm Blatt, das gibt es sonst nur in japanischen Sögen. Nun miss mal Deine Bandsägeblätter....
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Bandsägeblätter für Gestellsäge?
Hallo Pedder,
0,3mm ist wirklich dünn. Wie wäre es da, ein superdünnes Blatt aus einem Stahl mit sehr hoher Dehngrenze einzusetzen? Dann könnte man über die Spannung die Zahnteilung einstellen ...
Nicht ganz ernst gemeint,
Florian
Re: Bandsägeblätter für Gestellsäge?
Ich habe gestern wieder ein Sägeblatt für eine alte englische Gestellsäge fertig gefeilt:
Dicke 0,5 mm, 5 cm breit, ca. 40 cm lang.
Zahnteilung ca. 2 mm, sehr weiche Querschnittsverzahung mit 15° Steigung und 30° Schrägung.
Nach den ersten kurzen Versuchsschnitten lautet mein Urteil: nur Butter sägen ist weicher! Die Säge sägt sehr genau, nicht besonders schnell, aber ohne Ausrisse. Außerdem (ebenfalls) sehr leise, ohne Resonanzrattern, einfach herrlich. Bilder stell ich die Tage mal ein.
Meine nächsten Experiente werden die Möglichkeiten grobgezahnter, aber dennoch dünner Sägeblätter ausloten.
Gestellsägen können wie Rückensägen, Fuchsschwänze, Hobel und so vieles andere ebenfalls süchtig machen. Ist doch irgendwie blöd... ;-)
@Uwe: wenn Du magst, kann ich Dir ein Stück Bandstahl 0,5 mm dick und 5 cm breit schicken.
Grüße in die Runde
Philipp
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 27. Aug 2012, 14:50
Re: Bandsägeblätter für Gestellsäge?
"Gestellsägen können wie Rückensägen, Fuchsschwänze, Hobel und so vieles andere ebenfalls süchtig machen ..."
Dem kann ich nur zustimmen! Bin gespannt auf deine Bilder.
Grüsse
Roger
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 05:57
Re: Bandsägeblätter für Gestellsäge?
Hallo,
ich bin immer wieder begeistert wohin manchmal eine Frage in diesem Forum führt. Da kommen die tollsten Anregungen, Diskussionen und Angebote zustande. Bisher habe ich immer gelesen und nun bin ich mitten drin.
Gerne nehme ich das Angebot von Philipp an und freue mich eben mal über ein Stück Bandstahl (meine Frau wird nur mit dem Kopf schütteln und grinsen). Wir müßten dann mal mailen.
Das Datenblatt von Andreas Winkler finde ich auch sehr interessant, habe auf der Säge zwar zwei Prägungen im Holz gefunden, aber es ist nichts mehr zu erkennen.
Gruß Uwe