Seite 2 von 2

Re: Bezugsquelle für Sägeblätter

Verfasst: So 1. Feb 2004, 09:31
von Bettina Brinkmeier

Hallo Detlef,

wir haben in der Schulwerkstatt eine uralte Kappsäge stehen, für die wir auch Reduzierringe benötigten. War kein Problem, haben wir von unserem Maschinenhändler bezogen. Alternative wäre da gewesen in unsere Metallwerkstatt zu gehen. Die kollegen meinten das wäre kein Problem so ein Teil zu drehen.

Bettina


Re: Bezugsquelle für Sägeblätter

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 22:56
von Erich Biehler
[In Antwort auf #1145]
Hallo Detlef,
habe beim Stöbern im Katalog der Firma Sauter eine Auswahl an Reduzierringen gefunden, auch 30 auf 20 mm, Preis ca. 2,50 ¤.
http://www.sauter-gmbh.net/
Sollte der Link nicht weiterhelfen
Telefon: 08105 - 7749 733

Gruß

Erich Biehler


Re: Bezugsquelle für Sägeblätter

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 23:58
von Detlef Fallisch

Hallo Erich,

danke für den Tip. Ich habe die Anregung aus dem Forum aufgegriffen und beim Sägeblatt-Schärfedienst (ist gleich bei mir um die Ecke) nachgefragt. Bingo!!! Der hatte so ein Reduzierstück. Für 5€ hab ich es gleich mitgenommen.

In der Werkstatt kam dann die große Ernüchterung. Das alte Sägeblatt hat einen Außendurchmesser von 180mm. Es fehlen zwar nur 4-5mm, aber das Blatt past nicht rein. Werde das Sägeblatt wohl oder übel verkaufen müssen.

Aber Dietrich hat mir schon eine neue Idee gemailt (Verstellnuter), die ich jetzt erst einmal recherchieren werde.

Danke an ALLE für die guten Tips und Hinweise.

Gruß Detlef