Neue Forumsplattform
Re: Neue Forumsplattform
Hallo,
als jemand der erst ein paar mal hier gepostet hat, traue auch ich mich es kaum zu sagen, um nicht unhöflich zu wirken.
Denn dieses Forum find ich Klasse.Ich lese täglich hier.
Aber ich bin der gleichen Meinung wie Horst.
Die fehlende Unterteilung in schon weiter oben angesprochene Bereiche.
Das umständliche Gehangele durch die einzenlen Stränge und auch der Bilderupload
könnten verbessert werden.
Es ist einfach viel einfacher in erstellten Rubriken nach etwas zu suchen,
als sich mit der Suchfunktion zu vergnügen.
Eine Galerie für dieses Forum wäre ein Hammer, wenn ich bedenke welche Werkstücke hier einige nur mit Handwerkzeugen herstellen.
Ich lese die Bauberichte wie z.b. Bernhard´s Tisch aus Kirchbaum, oder Pedder´s ? Bücherregalwand, die ja oft mit Fotos eingestellt werden und finde diese später nur noch sehr schwer, oder gar nicht mehr.
So etwas fände ich verbesserungswürdig.
Ich denke man bräuchte sich nicht einmal unbedingt die Mühe zu machen Berichte aus dem diesem Forum in ein neues Forum zu transferieren.
Link setzen --zum alten Forum--fertig.
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Neue Forumsplattform
[In Antwort auf #123878]
Hallo,
nein, bitte nicht ändern, sondern soweit möglich verbessern.
Die drei Themenbereiche laut - leise - Markt reichen m.E. völlig aus.
Änderungswünsche:
vielleicht sollten die Foren grundsätzlich in der "Guestbook"-Ansicht starten. Offenbar finden viele diese übersichtliche Form der Darstellung gar nicht.
Die "Suchen"-Funktion ist eine schiere Katastrophe bei häufig benutzten Begriffen, wenn man nicht aus dem Gedächtnis heraus schon gewisse Einschränkungen machen kann und danach dann die angezeigten Beiträge aussucht.
Das Bilder einstellen sollte man vielleicht mal Schritt für Schritt in Kurzform erläutern ohne die vielen Fachbegriffe rundherum.
Für das Abspeichern interessanter Beiträge auf dem eigenen PC hat Olli Trappe ein schönes Programm geschrieben (Olli, ich hab mich jetzt lange nicht mehr damit befaßt, daher die Funkstille). Da man damit die Beiträge auf dem eigenen PC auch bearbeiten kann fällt es leicht, passende Suchbegriffe einzugeben. Wenn dann dazu noch ein passendes Suchprogramm kommt, welches nur in diesem Bereich sucht, wär es fast perfekt.
Gruß
Heinz
Hallo,
nein, bitte nicht ändern, sondern soweit möglich verbessern.
Die drei Themenbereiche laut - leise - Markt reichen m.E. völlig aus.
Änderungswünsche:
vielleicht sollten die Foren grundsätzlich in der "Guestbook"-Ansicht starten. Offenbar finden viele diese übersichtliche Form der Darstellung gar nicht.
Die "Suchen"-Funktion ist eine schiere Katastrophe bei häufig benutzten Begriffen, wenn man nicht aus dem Gedächtnis heraus schon gewisse Einschränkungen machen kann und danach dann die angezeigten Beiträge aussucht.
Das Bilder einstellen sollte man vielleicht mal Schritt für Schritt in Kurzform erläutern ohne die vielen Fachbegriffe rundherum.
Für das Abspeichern interessanter Beiträge auf dem eigenen PC hat Olli Trappe ein schönes Programm geschrieben (Olli, ich hab mich jetzt lange nicht mehr damit befaßt, daher die Funkstille). Da man damit die Beiträge auf dem eigenen PC auch bearbeiten kann fällt es leicht, passende Suchbegriffe einzugeben. Wenn dann dazu noch ein passendes Suchprogramm kommt, welches nur in diesem Bereich sucht, wär es fast perfekt.
Gruß
Heinz
-
- Beiträge: 1354
- Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Neue Forumsplattform
[In Antwort auf #123891]
Hallo Thomas,
das hört sich an, als ob Du viel von dem Thema verstehst. Und jemand, der noch weiß, daß etwas Sinn ergibt (und nicht "hat"), der muß einfach recht haben;-)
Gruß, Wolfgang
Hallo Thomas,
das hört sich an, als ob Du viel von dem Thema verstehst. Und jemand, der noch weiß, daß etwas Sinn ergibt (und nicht "hat"), der muß einfach recht haben;-)
Gruß, Wolfgang
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 15:49
- Kontaktdaten:
Das Status-Quo Problem
Hallo Heinz,
nebenfunktionalen und inhaltlichen Verbesserungen gäbe es noch ein paar weitere Gründe etwas zu ändern:
- die Technik macht auf dem Server massive Probleme
- es gibt ein großes Bedürfnis bestimmte Beiträge wiederzufinden und an einem Ort aufzubewahren
- Bestimmte Beiträge thematisch zusammenfassen
Mmmh. Es gibt bestimmt eine Lösung, die funktional und inhaltlich vieles verbessert, aber trotzdem meilenweit weg ist von den großen Forensoftwaremonstern.
#Off-topic - Das Status Quo Problem
An dieser Stelle möchte ich einmal kurz auf das sogenannte Status-Quo-Problem aufmerksam machen. Es gibt zahlreiche Untersuchungen die belegen, dass wenn Menschen mit einer Situation unglücklich sind, sie wirklich etwas verbessern würden - so lange sie nichts aufgeben müssen. Beispiel: Ich gehe auf die Straße und schenke jemand eine Tafel Schokolade. Dann biete ich ihm an, die Tafel nochmal gegen eine gleichwertige Tüte Bonbons zu tauschen. 75% werden die Tafel behalten wollen. Wenn ich zu erst die Tüte verschenke, werden 75% die Tüte behalten wollen. Das heißt, es ist unglaublich schwer Menschen zu bewegen, etwas aufzugeben, dem sie vertrauen, dass sie kennen. Das ist auch der Grund, warum die meisten Telekom-Anbieter alte Tarife nie weiterführen, sondern bei Vertragsverlängerung immer neue anbieten. Dann müssen sich die Kunden hier entscheiden.
Das heißt: Seien wir mutig und wagen ein bisschen etwas Neues. Das gute Alte können wir ja behalten.
Liebe Grüße Thomas
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Re: Neue Forumsplattform
[In Antwort auf #123893]
Hallo an alle
Ich würde auch nicht viel ändern, v.a. nicht so viele Unterabteilungen wie in andern Foren. Da leidet die Übersicht.
Die Suchen-Funktion hat mich auch schon oft genervt und ein Be-schlagworten nach vorgegebenem Raster wäre schon fein.
Das Bilder-Hochladen ist zwar nicht simpel, aber dank Heinz R. doch hinreichend praktikabel. Etwas Üben ist uns ja nicht ganz fremd, denn den Riss trifft man beim Sägen auch nicht beim ersten Mal.
Als Autor seine Beiträge nachträglich bearbeiten zu können, hätte ich mir schon mehrmals gewünscht.
@Heinz und Olli: Ein Programm zum Herunterladen und Verarbeiten von Beiträgen?? Habe ich da was verpasst?
Gruss - (und Dank an die Forumsbetreuer für allfällige Anpassungsarbeiten)
Urs
Hallo an alle
Ich würde auch nicht viel ändern, v.a. nicht so viele Unterabteilungen wie in andern Foren. Da leidet die Übersicht.
Die Suchen-Funktion hat mich auch schon oft genervt und ein Be-schlagworten nach vorgegebenem Raster wäre schon fein.
Das Bilder-Hochladen ist zwar nicht simpel, aber dank Heinz R. doch hinreichend praktikabel. Etwas Üben ist uns ja nicht ganz fremd, denn den Riss trifft man beim Sägen auch nicht beim ersten Mal.
Als Autor seine Beiträge nachträglich bearbeiten zu können, hätte ich mir schon mehrmals gewünscht.
@Heinz und Olli: Ein Programm zum Herunterladen und Verarbeiten von Beiträgen?? Habe ich da was verpasst?
Gruss - (und Dank an die Forumsbetreuer für allfällige Anpassungsarbeiten)
Urs
-
- Beiträge: 1354
- Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
- Kontaktdaten:
Google Desktopsuche
[In Antwort auf #123893]
heißt die Lösung, um aber auch wirklich alles auf dem eigenen PC zu finden. Wie bin ich nur ohne zurechtgekommen?
Gruß, Wolfgang
heißt die Lösung, um aber auch wirklich alles auf dem eigenen PC zu finden. Wie bin ich nur ohne zurechtgekommen?
Gruß, Wolfgang
Re: Google Desktopsuche
Hallo Wolfgang,
solche Applikationen sind oftmals mit Vorsicht zu genießen.
Nicht alles was glänzt ist Gold.
-
- Beiträge: 476
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:43
ebenfalls
[In Antwort auf #123897]
hallo in die runde,
auch ich lese hier fast täglich und bin mit der oberfläche sichtlich zufrieden.
die vielen unübersichtlichen anderen foren finden hier ein wunderbares gegenstück. also, ich hab noch keinen leidensdruck, etwas anderes zu wünschen, nur daß vieles so bleiben möge, ich bin gern hier unterwegs. danke nochmal an alle macher und poster.
uli
hallo in die runde,
auch ich lese hier fast täglich und bin mit der oberfläche sichtlich zufrieden.
die vielen unübersichtlichen anderen foren finden hier ein wunderbares gegenstück. also, ich hab noch keinen leidensdruck, etwas anderes zu wünschen, nur daß vieles so bleiben möge, ich bin gern hier unterwegs. danke nochmal an alle macher und poster.
uli
Re: Neue Forumsplattform
[In Antwort auf #123878]
Grundsätzlich gefällt mir das Forum so wie es ist.
Eine weitere Unterteilung halte ich für nicht notwendig, da es bereits heute manchmal schwierig ist, Beiträge in das richtige Forum einzuordnen.
Ich persönlich würde sogar die Unterteilung in laut und leise fallenlassen, da es viele Forenmitglieder gibt, die sowohl mit Maschinen, als auch von Hand arbeiten. Stellen sie nun ihre arbeiten ins laute Forum, werden manche die nur auf der leisen Seite unterwegs sind, dies garnicht mitkriegen, obwohl sie hier vielleicht die Lösung für ein Problem finden würden.
Umgekehrt ist es dann genauso, wobei auf der leisen Seite die Verwendung von Maschinen noch eher zu Ermahnungen "falsches Forum" führt als umgekehrt.
Mir wäre eine Unterteilung in z.B. ein Unterforum "Tipps und Tricks" und ein weiteres "Projekte" wesentlich lieber.
Was solche Dinge wie die Suchfunktion angeht, so sollte man sich zuerst immer ein wenig Gedanken machen, was mann überhaupt suchen will. Andernfalls wird das sowieso nichts, egal welche Forensoftware man verwendet.
Was ich mir wünschen würde, wäre eine Editierfunktion und die Möglichkeit, Projekte als PDF ähnlich Friedrichs Schärfanleitungen einzustellen. Ich behelfe mir derzeit damit, interessante Artikel per "Copy + paste" in Word zu übertragen und ggf. noch entsprechend zu formatieren und eventuell eigene Anmerkungen anzubringen.
Ansonsten kann ich nur sagen, was die Themenvielfalt und den Umgangston in diesem Forum angeht, haben Dieter und Gerhard Maßstäbe gesetzt, die in anderen, vergleichbaren Foren längst nicht erreicht werden.
Dafür noch einmal meinen allerherzlichsten Dank.
Grundsätzlich gefällt mir das Forum so wie es ist.
Eine weitere Unterteilung halte ich für nicht notwendig, da es bereits heute manchmal schwierig ist, Beiträge in das richtige Forum einzuordnen.
Ich persönlich würde sogar die Unterteilung in laut und leise fallenlassen, da es viele Forenmitglieder gibt, die sowohl mit Maschinen, als auch von Hand arbeiten. Stellen sie nun ihre arbeiten ins laute Forum, werden manche die nur auf der leisen Seite unterwegs sind, dies garnicht mitkriegen, obwohl sie hier vielleicht die Lösung für ein Problem finden würden.
Umgekehrt ist es dann genauso, wobei auf der leisen Seite die Verwendung von Maschinen noch eher zu Ermahnungen "falsches Forum" führt als umgekehrt.
Mir wäre eine Unterteilung in z.B. ein Unterforum "Tipps und Tricks" und ein weiteres "Projekte" wesentlich lieber.
Was solche Dinge wie die Suchfunktion angeht, so sollte man sich zuerst immer ein wenig Gedanken machen, was mann überhaupt suchen will. Andernfalls wird das sowieso nichts, egal welche Forensoftware man verwendet.
Was ich mir wünschen würde, wäre eine Editierfunktion und die Möglichkeit, Projekte als PDF ähnlich Friedrichs Schärfanleitungen einzustellen. Ich behelfe mir derzeit damit, interessante Artikel per "Copy + paste" in Word zu übertragen und ggf. noch entsprechend zu formatieren und eventuell eigene Anmerkungen anzubringen.
Ansonsten kann ich nur sagen, was die Themenvielfalt und den Umgangston in diesem Forum angeht, haben Dieter und Gerhard Maßstäbe gesetzt, die in anderen, vergleichbaren Foren längst nicht erreicht werden.
Dafür noch einmal meinen allerherzlichsten Dank.