Seite 2 von 4

Neuer Rali-Hobel

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 18:07
von Helmut Hirsch

Hmmm Georg,

den habe ich mir jetzt angeschaut, da hast du mir jetzt einen Floh ins Ohr gesetzt --- ich sage es immer wieder --- dieses Forum ist eine kostspielige Sache ;^>

@Johannes. Du schreibst: "Der schwarze ist die Zimmermann-Version mit Nut(20x3mm) vor dem Eisen zum groben Anfasen und mit Stahlhebel zum Messereinstellen." Ist dies der neue 260 Rali, ist der länger als der Rote/Orangene?

Gruß aus der Kurpfalz, ein grübelnder Helle




Der "Sittenverfall" schreitet voran!

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 18:35
von Heiko Rech

Hallo,

ich finde es sehr gut, dass es es auch mal ernsthafte Diskusionen über "Brot und Butter" Werkzeuge gibt. Kauf dir ruhig den Rali. Mittlerweile ist er ja auch in diesem Forum salonfähig geworden.

Gruß

Heiko

P.S. Ein mit Holzgriffen aufgewerteter Rali, wäre doch wirklich mal was. Vielleicht bringt Brück ja mal eine Sonderedition raus :-)




Re: Stanley Universalhobel RB10

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 18:42
von Oliver 2
[In Antwort auf #117684]
Ich will ja nicht meckern...aber auf dem Foto sieht es nicht so aus, als sei das Hobelmesser korrekt eingestellt. Selbst die Phase kommt dem Betrachter falsch angeschliffen vor. Kann natürlich am Foto liegen. Was ist da mit dem hellen Reflex?

Ich vertraue beim Einstellen von Hobelmessern immer auf mein Auge und nie auf Einstellehren (auch bei der 25-cm Flottjetabrichte). Aus der nötigen Entfernung angepeilt, sieht man jeden Hundertstel Millimeter.




Re: Neuer Rali-Hobel

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 18:53
von Heinz Kremers

Hallo Helle,

dieses Forum ist wirklich eine zweischneidige Sache. Es macht Deine Ersparnisse bei den Akku-Schraubern in kürzester Zeit wieder total zunichte:-)))

Gruß

Heinz




Re: Stanley Universalhobel RB10

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 19:14
von Heiko Rech
[In Antwort auf #117680]
Hallo Oliver,

auf der Internetseite von Stanley finde ich nichts zu dem Falzanschlag. Wo wird dieser eigentlich befestigt?

Gruß

Heiko



Re: Neuer Rali-Hobel

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 19:20
von Johannes Müllerheim
[In Antwort auf #117693]
Hallo Helle,
also mein schwarzer Rali-Hobel ist ein 220.Er nennt sich Rali-Zimmermannshobel und ist im Würthkatalog von 1996. Den 260 gibt es auch schon seit ca. 8 Jahren. Ich finde ihn unhandlich, zumindest wenn man ihn mit einer Hand benutzt.Den 220 gibt es auch als Hobby mit vernickelter Stahlblechsohle und blauen Griffen. Der ist billiger, aber auch billiger;-).

Es grüßt Johannes




Re: Neuer Rali-Hobel

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 19:30
von Johannes Müllerheim

Hallo zusammen, auf der Internetseite von Brück ist der Rali-Hobel auch in Schwarz angeboten. www.brueck-freudenberg.de

Es grüßt Johannes




Holzgriffe?

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 20:00
von Pedder
[In Antwort auf #117688]
Hallo Helle,

da man die Griffe als Ersatzteil bekommen kann, kann der Ausbau nicht das Problem sein. Und der Rest sollte doch für einen gestandenen Holzwerker kein Problem sein. Vielleicht macht ja mal jemand einen Rali mit geschlossenem Griff?

Liebe Grüße
Pedder




geschlossenem Griff????? *NM - Ohne Text*

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 20:03
von Johannes Müllerheim




Re: Neuer Rali-Hobel

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 20:19
von Georg
[In Antwort auf #117700]
Auch unser Hausherr bietet ihn in schwarz an.: