Seite 2 von 2
Re: Kesselsteinhammer muß nicht sein
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 23:54
von Andreas N.
Dengelhämmer gibt es in der Form, was die runderen Finnen erklähren würde. Sägenrichthämmer gibt es auch in diser Form (aber auch mit 45° zum Stiehl stehenden Finnen) und ähnlich zu dem Kesselsteinhammer gibt es Mühlsteinhämmer die aber meist noch schärfer als die Kesselstenhämmer ausgeführt werden.
Das ist ja'n Hammer!
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 09:25
von Eckhard Pohlmann
Hallo Sven,
wenn du den Hammer mal testen willst, hier habe ich eine Adresse:
http://www.dampf-eisbrecher-stettin.deIst ja nicht so weit von Elmshorn nach Hamburg.
Eckhard
Elmshorn fast am Polarkreis?
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 10:50
von Friedrich Kollenrott
Sven,
da hast Du uns natürlich einen groben (Eis- ) Bären aufgebunden. Als geborener Glückstädter muss ich das zurückweisen. Ja, wir sind blonder, schöner und klüger als alles, was sich sonst so in unserem Staatsgebilde herumtreibt. Aber vom Polarkreis ist Deine und meine Heimat denn doch noch weit entfernt.
Willkommen im Forum!
Friedrich
Re: Das ist ja'n Hammer!
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 12:10
von Jürgen zur Horst
Da habe ich auch noch einen Kessel anzubieten:
http://www.sk-stoertebeker.de/index-frame.htmDie anderen Schiffe der Segelkaradschaft sind eher etwas für die Holzwürmer hier im Forum.
Jürgen