Re: Leim flutscht
Verfasst: So 20. Aug 2006, 23:29
[In Antwort auf #112404]
Hallo Friedrich,
als ich Deinen Beitrag gelesen habe, fand ich Deine Idee, Salz auf den Leim zu streuen, um das Verrutschen zu verhindern, interessant. Ich habe das heute mal ausprobiert. Salz ist etwas zu grobkörnig, sonst ist die Idee gut. Bei weichen Nadelhölzern sollte es kein Problem sein, das Salz beim Pressen ins Holz zu drücken. Deshalb habe ich es mit Ahorn probiert. Beim ersten Versuch habe ich zuviel Salz genommen. Mit Klemsiazwingen bekam ich den Spalt nicht geschlossen. In der Vorderzange konnte ich dann genug Druck aufbauen.
Beim zweiten Versuch habe ich nur wenige Körner auf den Leim gestreut. Das hat schon ausgereicht um das Verrutschen zu verhindern und ich konnte den Spalt mit weniger Druck schließen. Die Körner wirken wie kleine Lamellos.
Jetzt suche ich nach einem feinkörnigeren Salz. Sobald ich feinkörniges Salz aufgetrieben habe, werde ich von meinem Versuch berichten.
Tschüß Jürgen
Hallo Friedrich,
als ich Deinen Beitrag gelesen habe, fand ich Deine Idee, Salz auf den Leim zu streuen, um das Verrutschen zu verhindern, interessant. Ich habe das heute mal ausprobiert. Salz ist etwas zu grobkörnig, sonst ist die Idee gut. Bei weichen Nadelhölzern sollte es kein Problem sein, das Salz beim Pressen ins Holz zu drücken. Deshalb habe ich es mit Ahorn probiert. Beim ersten Versuch habe ich zuviel Salz genommen. Mit Klemsiazwingen bekam ich den Spalt nicht geschlossen. In der Vorderzange konnte ich dann genug Druck aufbauen.
Beim zweiten Versuch habe ich nur wenige Körner auf den Leim gestreut. Das hat schon ausgereicht um das Verrutschen zu verhindern und ich konnte den Spalt mit weniger Druck schließen. Die Körner wirken wie kleine Lamellos.
Jetzt suche ich nach einem feinkörnigeren Salz. Sobald ich feinkörniges Salz aufgetrieben habe, werde ich von meinem Versuch berichten.
Tschüß Jürgen