OT: Suche Forum Garten

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Christoph Nowag
Beiträge: 838
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: OT: Suche Forum Garten

Beitrag von Christoph Nowag »

[In Antwort auf #112225]
Guten Morgen,

herzlichen Dank für die Antworten und Hinweise. Die angegeben Foren (incl. das per email übermittelte) habe ich mir bisher nur rudimentär angesehen. Der genauere Blick steht also noch aus.

Jetzt gilt es für mich noch rauszufinden, wo der nächste Raiffenmarkt ist.

Viele Grüße
Christoph


reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: OT: Suche Forum Garten

Beitrag von reinhold »

[In Antwort auf #112225]
hallo Christoph,

Raiffeisen oder Baywa sind brauchbare Einkaufsquellen für Gartenwerkzeuge. Leider führen sie teilweise auch nicht so hohe Qualität und die Beratung ist (zu mindest in "meinem" Raiffeisen) miserabel. Ich habe gute Erfahrungen mit einem Landmaschinen-Handel, der auch Gartenwerkzeuge führt.

Auf den Preis achten : gute Werkzeuge können niemals nie nicht billig sein !

Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Versandfirmen, die sich gezielt an Landwirte, Förster, Waldarbeiter wenden.
Manche Hersteller (z.B. Schwäbische Hüttenwerke, Baiersbronn oder Schröckenfuchs) nennen auch gerne einen Vertriebspartner, der die Sachen bestellen kann, falls er etwas nicht auf Lager hat.
Es gibt einen speziellen Zimmermanns-Versand, der auch erstklassige Forst-Werkzeuge führt.

Es heisst, man solle Fachleute fragen. Ich habe mal einen befreundeten Bio-Bauern nach einer guten Sense gefragt und er hat mir eine um 6 Euro aus dem Baumarkt empfohlen. Wie es sich nachher heraustellte, besass der gute Mann eine einzige Sense, noch vom Opa geerbt (sie hängt aussen an der Scheune zur Dekoration) und hat die letzten 20 Jahren nicht mit der Sense gemäht.
Übrigens gibt es ein Sensenforum.

viele Grüsse
reinhold


Jörg Ed. Hartge
Beiträge: 270
Registriert: Do 14. Aug 2014, 06:02

Re: OT: "Fachleute" nach gutem Werkzeug fragen?

Beitrag von Jörg Ed. Hartge »


Lieber Reinhold

Das mit der Frage nach einer guten Sense an einen Bauern kann ich mir gut vorstellen. Dasselbe dürfte man erleben, wenn man einen heute tätigen Schreiner nach einem Fuchsschwanz fragt.

Das ist etwa so, als wenn man einen Taxifahrer für einen Fachmann für Pferdedroschken hielte.

Sense, Fuchsschwanz und Pferdedroschke sind in der heute aktiven Erwerbswelt nicht mehr zu gebrauchen und damit das zugehörige Wissen dort nicht mehr nötig. Dass man diese Dinge trotzdem (meist außerhalb des Erwerbslebens oder in Sondernischen) nutzbringend verwenden kann, ist etwas anderes. Die diesbezüglichen "Fachleute" sitzen nun nicht mehr bei den Erwerbsprofis - sondern meist als enthusiastische Quereinsteiger oder als alternativ denkende Aussteiger zum Beispiel hier im Forum.

Grüße
Jörg



Antworten