Seite 2 von 2

Re: Schachbrett - Zahlen und Buchstaben

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 20:18
von Pedder

Re: Schachbrett - Zahlen und Buchstaben

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 23:33
von Konrad Holzkopp

Guuden,

Letraset Transfer-Buchstaben sind meine Wahl in solchen Fällen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Letraset

Gut Holz! J.


Re: Schachbrett - Zahlen und Buchstaben

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 10:02
von ruedi
[In Antwort auf #82744]
hallo uwe,
lang ist es her, ich denke, dass inzwischen auch die toner der laserkopierer ein problem sind, da sie alle farbig machen koennen und die sind inzwischen einfach anders.
in 2005 war es mit einem normalen s/w laser kein problem. mit unserem derzeitigen farblaser ist es auch nicht mehr so einfach.
wichtig ist vor allem s/w und auf groesste farbsaettigung einstellen.
die metode mit dem buegeleisen habe ich selbst noch nicht probiert, waere aber sicher einen versuch wert.
viel glueck und gruesse
ruedi


Re: Schachbrett - Zahlen und Buchstaben

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 17:28
von Uwe Witte

Hallo miteinander,
vielen Dank für eure Tipps. Ich werde die Bügeleisenmethode gleich mal auf einem Reststück ausprobieren, wenn ich nächste Woche wieder zuhause bin. Mal sehen, wie das Brett die Bügeleisenhitze übersteht und ob nicht eventuell der Leim (Ponal D3) wieder weich wird und sich dadurch das Furnier ablöst. Ich werde euch berichten, wie es ausgegangen ist.

Ein schönes Wochenende und viele Grüße
Uwe


Re: Schachbrett - Zahlen und Buchstaben

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 15:22
von Daniel Baum / DaBa

Hallo Uwe,

mit Aceton das Papier von der Rückseite tränken und ein bisschen Druck bzw. Reibung funktioniert ganz gut für Buchstaben.
Bilder werden nicht ganz so gut, zumindest bei meinen Versuchen.

Gruß Daniel