Neue Bilder von Dietrichs Hobelbankprojekt

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Bernhard
Beiträge: 1088
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Korrekt Heiko, das ist richtig *NM - Ohne Text*

Beitrag von Bernhard »




Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Neue Bilder von Dietrichs Hobelbankprojekt

Beitrag von Dietrich »

[In Antwort auf #22763]
Hallo David,

das Hobeln eines Rohlings wirdin 4 Einzelschritten ausgeführt:

Abrichten, breite Seite wirdüber die Abrichttische geschoben, Druck ist auf dem hinteren Tisch auszuüben. Auch das Fügen wird auf den Abrichttischen erledigt, dabei wird die die vorher abgerichtete Seite an den Fügeanschlag gedrückt.
Die beiden gehobelten Flächen, sind nicht nur plan sondern auch winklig zueinander, man spricht auch von der Winkelkante.
Nur wenn dies erfüllt ist kann dickengehobelt werden, denn auf dem Dickentisch dürfen nur plane und winkeltreue Flächen.
Ansonsten würde man nur Unebenheiten übertragen.

Gruß Dietrich



Antworten