Seite 2 von 2

Re: Festo System Basis Plus-Erfahrungen?

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 17:36
von Georg
[In Antwort auf #12317]
Hallo Edi,

du schreibst der Schiebetisch der Basis 1A läuft besser als der der CS 70. Gilt das für beide Schiebetische, die für die CS70 gibt? Wenn nicht, gilt das für den kurzen oder den langen?

Viele Grüße

Georg




Re: Festo System Basis Plus-Erfahrungen?

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 18:15
von Edi Kottmair

Hallo Georg,

ich kenne nur den langen ST bei der CS 70. Der läuft auch sehr gut, aber der lange von der Basis noch ein bisschen leichter. Es ist aber keinesfalls ein Argument für oder gegen die eine oder andere Maschine. Beide sind sehr gut.

Viele Grüße von
Edi


Re: Festo System Basis Plus-Erfahrungen?

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 12:00
von Uwe Behle

Hallo Edi und Georg,

der große Schiebetisch läuft schon leicht und spielfrei. Ich würde aber empfehlen zwei Beine dran zu machen und diese unten auch noch zu verbinden. Dann kann man mit dem langen Anschlag schon recht gut damit arbeiten.
Ich habe ihn neulich sogar abgebaut und dazu benutzt, Terassenplatten aus Beton zu schneiden (mit obenliegender Flex in einem Holzgerüst eingespannt und Diamantscheibe). Ich hatte erst Bedenken, daß der Steinstaub die Führungen beeinträchtigen würde; das war aber nicht der Fall (Abwischen mit einem Lappen war völlig ausreichend). Das Ding ist schon recht robust.

Gruß,

Uwe


Re: Festo System Basis Plus-Erfahrungen?

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 13:25
von Christoph Schmidt

Hallo zusammen, ich lese zwar schon länger in diesem Forum, habe aber heute meine erste Frage: Ich habe gerade eine gebrauchte Basis Plus mit dem 1A Sägemodul erstanden. Leider fehlt mir ein brauchbarer Schiebeschlitten. Hier wurden die Vorteile der kleinen bzw. großen Variante erläutert. Gibt es in Zeiten des CMS-Systems noch die alten Schiebeschlitten zu kaufen(neu)?
Wäre für einen Hinweis dankbar.
Christoph




Re: Festo System Basis Plus-Erfahrungen?

Verfasst: Do 20. Sep 2007, 20:34
von edgar

hallo christoph,
bei mir ist der Fall ähnlich! Habe neulich bei Festo nachgefragt, ob die Anschläge der "neuen" CS70 an der "alten" montiert werden können. Es wurde mir erklärt, die Anschläge können beliebig an allen Modellen (CS alt/neu,CMS/Basis Plus ) kombiniert werden. Ausprobiert hab ich es aber noch nicht.

Gruß
edgar




Re: Festo System Basis Plus-Erfahrungen?

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 00:10
von G. Weiske

welchen großen Schiebetisch meint ihr? Bei Festool gibts aktuell nur eine Sorte Schiebetisch für die Basis, oder?

Gruß
Gero




Re: Festo System Basis Plus-Erfahrungen?

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 12:34
von edgar

Hallo Gero,
ist richtig für die CMS-Einheit gibt es blos einen kleinen Schlitten.
Für die c70 gibt es eine "kleinen une großen" Schlitten. Ich bin aber von den Anschlägen ausgegangen, nicht von den Schiebeschitten

Gruß
edgar



Re: Festo System Basis Plus-Erfahrungen?

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 14:53
von Christoph Schmidt

Hallo zusammen,
der aktuelle Schiebanschlag der CMS gefällt mir nicht so gut. Die Aufhängung erfolgt sehr einseitig und gerade bei etwas größeren Werkstücken geht der gesamte Anschlag schon bei wenig Druck nach oben - ergo 90° senkrecht stimmt nicht mehr. Der von mir gemeinte Anschlag läuft auf zwei Führungsstangen und besitzt einen eigenen Stützfuß. Momentan gibt es den im Katalog nur für die größeren Zugmaschinen ich habe ihn aber bei Herrn Kottmair auch schon an einer Basis gesehen.

Danke Edgar für die Info.
Respekt an das Forum vom Neuling
Christoph




Re: Festo System Basis Plus-Erfahrungen?

Verfasst: Fr 19. Okt 2007, 16:49
von Görge
[In Antwort auf #37056]
Es gibt einen weiteren Schiebetisch, der allerdings in den Zubehör-Links nicht angezeigt wird, einfach als Suchbegriff auf der Festo Homepage mal "ST 1120" eingeben.
Allerdings konnte mein Händler mir nicht sagen, ob der nun an die CMS oder an die CS50 (nach der 70er habe ich nicht gefragt) passt, oder nur an die alte Basis... laut einigen anderen Threads sind die Tische doch austauschbar?

Wenn ich bloß nicht immer zu faul wäre mal eine Email an Festo zu schreiben...




Re: Festo System Basis Plus-Erfahrungen?

Verfasst: Sa 20. Okt 2007, 06:10
von Edi Kottmair

Hallo Görge,

so viel ich weiß, passt der ST 1120 nur an die alte Basis (ohne Gewähr). Im Internet findest du ihn auf der Festool Seite bei Kundendienst im Ersatzteilekatalog, wo du die Teile einzeln bestellen könntest. Offiziell gibt es ihn nicht mehr zu kaufen. Es war der einzige "richtige" Schiebetisch Programm.

Es ist auch nicht mehr Arbeit, eine Email an Festool zu schreiben als einen Beitrag im Forum :-) Ferner könntest du einfach bei Festool anrufen und nachfragen, sofern du etwas schwäbisch verstehst...

Viele Grüße von
Edi