Seite 2 von 3

Re: Was sind wir eigentlich?

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 14:29
von Axel Rogge
[In Antwort auf #11941]
Hallo Dieter,

ich darf Dich kurz zitieren:
"Was aber - und ich denke, da bin ich hier nicht alleine - wenn ich diese "Tätigkeit" nicht gelegentlich in der Freizeit, sondern nahezu in jeder freien Minute nachgehe?"

Dann bist Du süchtig im Sinne der Anklage. Da diese "Er arbeitet ständig mit Holz!" lautet, bist Du vielleicht "Holzsüchtiger"? Für mich klingt Deine Beschreibung schon fast fanatisch, aber "Holz-Fan" trifft es nicht, dafür sind Deine Arbeiten zu professionell. Vielleicht kannst Du einen neudeutschen Mittelweg aktzeptieren: "Semiprofessioneller Holzbearbeiter mit Schwerpunkt Drechselei und Möbel"? Zu lang? Ist "Semiprofessioneller Holzjunkie" :-) besser?

Nein? Dann überleg Dir, was Dich mit Holz und der Arbeit wirklich verbindet. Die Antwort ist wohl ein großes Wort, läßt aber diesen Planeten sich weiter drehen: Liebe. Ohne Anzüglichkeiten bist Du wohl im wahrsten Sinne des Wortes ein Holz- und Werkzeugliebhaber. Vielleicht ist das der Weg, auf dem Du suchen mußt....

Herzliche Grüße,
Axel


Re: Was sind wir eigentlich?

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 14:48
von Georg Becher

Hallo Dietrich,

die Bezeichnung 'Freizeittischler' gefällt mir am meisten und ich würde mich auch so bezeichnen. Allerdings mangelt es bei mir nicht nur an 'Freizeit', sondern auch an 'Tischler'... Deutlicher ausgedrückt: habe zu wenig Freizeit und besitze noch zu wenig tischlerisches Können.

Mit Gruß

Georg


Re: Was sind wir eigentlich?

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 17:30
von Jürgen z.H.

Hallo Dieter,

die meisten im Forum haben einen anderen Beruf sind also nicht Tischler/Schreiner oder Drechsler. Sie arbeiten in ihrer Freizeit mit Holz und tun das in der Regel nicht notgedrungen sondern aus Leidenschaft. Wobei hier schon große Unterschiede auszumachen sind. Manches tut man, weil man es kann und das Werkzeug hat und Dritte ("in der Ecke würde uns noch ein Regal fehlen") das wissen. Andere Stücke entstehen ohne Anlass, weil man sich von einem schönen Stück Holz verführen läßt.

Eine freiwillige Beschäftigung während der Freizeit ist ein Hobby. Daher habe ich nichts gegen den Hobbytischler. In manchen Restaurants würde ich mir einen guten Hobbykoch wünschen :)

Tschüß Jürgen


Re: Was sind wir eigentlich?

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 20:27
von Christian Aufreiter
[In Antwort auf #11941]
Hallo, Dieter,

du hast eine wirklich interessante Frage aufgeworfen, aber letztlich ist es mir persönlich nicht sonderlich wichtig, ob es für meine Art der Freizeitbeschäftigung eine spezielle Bezeichnung gibt.
Woodbutcher und Tooljunkie mögen in manchen Fällen zutreffen, wer es sich einfach machen will, soll mich einfach einen Spinner nennen, schließlich hat jeder seinen Vogel.

Herzliche Grüße

Christian



Re: Was sind wir eigentlich?

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 21:03
von Dieter M.
[In Antwort auf #11962]
Hallo Axel,
So gesehen hast Du natürlich recht - legt man die "medizinisch-psychologische" Definition von "Sucht & Abhängigkeit" auf mein Verhalten zu dieser Thematik um, darf ich mich wohl als " nicht-therapierbarer Holz-Junkie" bezeichnen.

Wäre mal interessant, den ( eigentlich schön längst wissenschaftlich überholten, aber nach wie vor noch angewandten ) "Jelinek-Test" bzw. Fragebogen auf diese Thematik umzu"werkeln".

Gruß

Dieter.


Re: Was sind wir eigentlich?

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 22:17
von Dieter M.

Hallo Christian, hallo alle Anderen.
Ich wollte eigentlich vermeiden, das durch meinen Beitrag der Eindruck entseht, ich würde auf die Meinungen bzw. der Beurteilungen der "Außenstehenden"
( Nachbarn, Bekannte und solche, die es vielleicht werden wollen...)zuviel Bedeutung beimessen, zuviel Wert drauf legen.
Auch liegt es mir fern, nach Anerkennung zu haschen - würde ich darauf Wert legen,hätte ich mir schon längst eine andere Werkstatt mit einem großen Schaufenster drin zur Hauptstrasse hin gesucht, so das wirklich jeder sehen könnte, was ich wie mache usw. und mir zusätzlich eine auffällioge Leuchtreklame an die Außenwand getackert.( Auch stelle ich das weitere Einstellen von Fotos auf meiner Holzseite mittlerweilen in Frage...)
Vielleicht liegt der Ursprung meine Suche nach einer " richtigen Bezeichnung" für mein ( unser ) Tun darin, das ich eigentlich " maulfaul" bin, und ich keinen großen Wert auf allzu lange Erklärungen und Be- Umschreibungen lege.
Vielleicht bin ich auch zu "DIN - und Norm - geprägt" - schleilich gibt´s ja in unseren schönen Lande für alles eine klar definierte Bezeichnung, Benennung einen Namen.
"Holz-Enthusiast" käme der Sache wohl am nähesten.......oder eben " Holz-Junkie" - da weiss dann wenigstens jeder, was gemeint ist.

Gruß Dieter

PS: Pinky kommt erst später vorbei.....




Re: Was sind wir eigentlich?

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 22:32
von Dietrich

Hallo Dieter,

tu uns das nicht an, bitte stelle weiter Bilder auf Deine Seite!!!

Vielleicht könnte man die Serien auch durch Bilder während der Fertigung ergänzen.
Zudem sind wir ja nicht nur Holz-Liebhaber, Freizeittischler usw. sondern auch Werkzeug, Maschinen und Werkstattfreunde!
Somit dürften Bilder aus diesem Umfeld großes Interesse wecken...........Werkstattbilder.......klingelts:-)

Gruß Dietrich



Re: Was sind wir eigentlich?

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 22:49
von Dieter M.

Ne Dietrich -

Es klingelt nicht bei " Werkstattbilder" steh´bzw. sitze wieder mal auf´m Schlauch..( scheinbar Coffein-Mangel )

Dieter M.




Mein Tip..... *MIT BILD*

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 23:22
von CONGER - The Irish diaspora in Munich
[In Antwort auf #11941]
.... überwiegend Homo Sapiens.

-g-


Re: Was sind wir eigentlich?

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 23:28
von Dietrich

Hallo Dieter,

Dieter M´s. Werkstattbilder fehlen in der Rubrik "sendet Eure Werkstattbilder":-)

Ansonsten hat mich das Thema "Entstaubung" sehr beeindruckt, einmal das es weit mehr Hölzer sind die als gefährlich gelten und der Preis von brauchbaren Lösungen ebenso:-(

Gruß auch an Pinky.....
Dietrich