Seite 2 von 2

Re: Kannst Du das? vermutlich kann er das

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 10:34
von Christof
[In Antwort auf #105932]
Hallo Friedrich, hallo Marc,
um es gleich vorweg zu nehmen, nein ich kann nicht auf Anhieb eine Zapfenverbindung passend sägen/stemmen.
Aber ich nehme stark an, dass man es mit viel Routine können kann, ohne ein Voodoo-Schreiner sein zu müssen. Bei meinem Gartenhaus hatte ich zig Zapfenverbindungen zu sägen. Und die Routine machte es, dass ich es irgendwann genau heraus hatte, wieviel nötig war, um den Zapfen klemmen, oder ihn flutschen zu lassen. Das war so nach dem 15. Zapfen. Daraus schließe ich, dass das auch im Möbelbau möglich ist. Es wird genauer und geht schneller. Die Genauigkeit die eine Handsäge erreichen kann, liegt sehr wohl im 1/10 mm Bereich.
Leider möchte ich aber nie 15 Übungszapfen sägen, bis ich mich ans Werk mache und so bleibt mir die Nacharbeit übrig.

Viele Grüße, Christof.


Re: Kannst Du das?

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 16:47
von Marc Hohnsbehn

Hallo,Friedrich
och,ist mir das peinlich mit der Verwechslung,meinte natürlich den Christian Gottwald mit dem jap. Glasschrank.
Du bist der mit dem Küchenmöbel(schaut gut aus),liebst du auch Ahorn !
@christof: Du haste den Nagel auf den Kopf getroffen..lach..Übung macht den Meister-aber neben dem Können ist auch immer die Tagesform abhängig
wenn ein "Meister" längere zeit(Monate,gar Jahre) aus der Routine raus ist-kommt auch er schnell ins Schwitzen.
Ihr Liebhaberwerkler macht das Zinken,von Hand bretter hobeln,Schlitzen und Zapfen usw. doch häufiger als ein echter Geselle od. Meister,die sich oft mit banalen dingen abärgern müssen.


Re: Kannst Du das? vermutlich kann er das

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 22:05
von Bernhard Kühnen

Christof,

wie kannst Du 1/10 messen? Das kann doch schon beim Holz und erst recht beim Anriss mit dem Bleistift ins Durcheinander kommen.

Gruß
Bernhard


Re: Kannst Du das? vermutlich kann er das

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 10:38
von Christof

Hallo Bernhard,
die Lücke die ein mm zu wenig hinterläßt ist schon ziemlich riesig, selbst ein halber Millimeter ist groß. Daraus schließe ich, dass die Toleranzen im zehntel Bereich liegen müssen. Es differiert sicher nochmal nach Holart. je härter, vermute ich, um so geringer die Toleranzen.

Viele Grüße, Christof.


Re: Kannst Du das? vermutlich kann er das

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 20:41
von Bernhard Kühnen

OK Christof,

dann habe ich Dich falsch verstanden. Ich dachte, Du wolltest aussagen, daß man mit einer Handsäge auf 1/10 mm sägen kann. Ich schätze, auch die ruhigste Hand wird da Probleme haben, ohne die Schwierigkeiten beim Messen, Anreissen etc zu nennen.

Gruß
Bernhard


Re: Übermaß Zapfen

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 23:11
von Daniel Kruschke
[In Antwort auf #105912]
Hallo Christian,

nicht böse sein: mußte etwas schmulzen als ich Deine Frage gelesen habe. Aber mir ging es früher genauso. Finde es aber richtig, in 1/10 mm zu denken. Die Erfahrung bringt es mit sich, zu wissen, wo es notwendig ist und wo nicht. Ohne Abstriche bei der Qualität einer Holzverbindung zu machen! Und die Qualität der Holzverbindung ist das entscheidende Kriterium. Die meisten Kunden sehen leider ausschließlich die Oberfläche.
Bei einer zu strammen Holzverbindung wird der Leim beim Zusammenstecken herausgeschoben, bevor mit Zwingen gepresst wird. Dann hast Du zwar sehr genau gearbeitet, aber es ist kein Leim in der Fuge. Im Zweifel entscheide dich lieber für eine lockere Verbindung, bei der aber genug Leim in der Fuge ist und verleime sorgfältig.
Eine Empfehlung: Wenn Du dich für Antiquitäten und alte Handwerkskunst interessierst, versuch eine Führung im Ludwigsburger Schloss zu bekommen, bei der man die Möbel ( Röntgen, Boulle etc. ) auch mal von innnen ansehen kann. Danach wirst einiges mit anderen Augen sehen.

Viele Grüße

Daniel


Re: Übermaß Zapfen

Verfasst: Do 24. Mär 2005, 19:17
von Bernhard Kühnen

Hallo Daniel,

ich bin interessiert - bin mir aber nicht sicher, welches Ludwigsburg Du meinst? Bitte hilf.

Gruß
Bernhard


Re: Übermaß Zapfen

Verfasst: Do 24. Mär 2005, 21:20
von Daniel Kruschke

Hallo,

Ludwigsburg bei Stuttgart. Es gibt dort auch eine angeschlossene Werkstatt für Möbelrestauration. Haben alles im Rahmen der Meisterausbildung besichtigen können. Hoffe, das ist auch für private Besucher möglich. Wäre auch ein schöner Osterausflug. Die Schlossanlage lohnt sich.

Gruß
Daniel


Re: Übermaß Zapfen

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 22:34
von Bernhard Kühnen

Schade Daniel,

bei unserem Metabo Besuch waren wir in der Nähe.....

Na ja, wir kommen sicher noch einmal bei unserer nächsten Inspektionstour in die Nähe. Dann werden wir das in Betracht ziehen.

Gruß
Bernhard