[
In Antwort auf #103701]
Ihr Lieben,
jeder mag da einkaufen, wo es ihm beliebt. Mir beliebt es grundsätzlich in meiner unmittelbaren Nachbarschaft einzukaufen, weil die mich nach wenigen Einkäufen kennen, ein Schwatz möglich ist, auch mal Dinge außer der Norm laufen usw. Nur wenn ich nicht das entsprechende finde, wird es 'international'. Das war der Grund, warum ich bei Dieter Schmid gelandet bin. Da kenn ich mich aus, wenn ich anrufe, muß ich nicht mehr erklären, wer, was und warum. Und wenn mir was gefällt oder nicht sage ich das auch.
Für mich ist der Preis auch ein Kriterium. Aber für mich ist es meistens auch Geld-Wert, wenn neben dem tadellosen Produkt auch das Umfeld stimmt (beim zweimal jährlichen Reifenwechseln ist mir das Umfeld z.B. wurscht). Das ist bei meinem Buchhändler nicht anders als beim Hausherrn.
In letzter Zeit geht es in den Foren sehr häufig ums einkaufen. Insbesondere im Maschinenforum. Sowohl was Bezugsquellen, Händler, Hersteller, Konditionen, Import als auch Qualität usw. betrifft. Ich finde eine solche geballte Information gut, solange der Austausch über 'wie mache ich das?' nicht zu kurz kommt. Und das kommt er aus meiner Sicht nicht. Es wird da auch viel Lob und Tadel ausgeprochen.
Erstaunlich finde ich, dass ich schon viele hundert mal gelesen habe, wie schnell der eine oder andere Hersteller oder Händler im Service usw. sind. Über die kompetente Beratung vom Hausherrn und Frau Dunken und den blitzschnellen Versand habe ich (mit Ausnahme von Dieter Machers Beitrag und einigen Anmerkungen jetzt) noch nicht viel gelesen. Vielleicht nahmen wir das, einschließlich des gelungenen Internet-Auftritts mit den Foren und dem Wikiworking etwas zu selbstverständlich. Natürlich ist es Dieters und Frau Dunkens Beruf. Aber es steckt auch viel Berufung dahinter.
Wir alle, die sich hier aktiv im Forum beteiligen , sehe ich im weitesten Sinn als 'Partner', denn wir alle haben das Ziel, mit Holz schöne, nützliche oder andere Dinge zu erstellen. Neben den guten Informationen gefällt es mir sehr, dass es auch selbstreinigende Kräfte gibt, und man sich auch mal ordentlich die Meinung schreibt. Was mir in dem Zusammenhang etwas fremd ist, ist, dass z.B. die Zahlungsmodalitäten des 'Partners Hausherrn' stören. Während wir uns hier im Forum, über email oder telefonisch die Meinung sagen, kann man sich natürlich auch einfach abwenden und zur Konkurrenz gehen. Vom betriebswirtschaftlichen Sinn von solchen Zahlungsmodalitäten ganz zu schweigen. Aber das mag jeder halten, wie es ihm pläsiert.
Soweit zu diesem weltanschaulichen Thema, dass nur am Rande etwas mit Holz zu tun hat, aber viel mit uns und diesem Forum.
Viele Grüße
Christoph
P.S. Ich freue mich schon auf Beats prosaischen Beitrag zu diesem Thema - wenn er denn schreibt.