Japanpapier

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Wolfgang
Beiträge: 59
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 12:02

Japanpapier

Beitrag von Wolfgang »


Hallo
Durch Zufall bin ich auf dieser Seite gelandet und habe mit Freude festgestellt, das eine ganze Menge von guten Ideen angeboten werden und auch Produkte, welche noch immer das alte Handwerk stolz machen können.
Nun zu meinem Anfrage: Ich möchte gerne einen Raum in meiner Wohnung durch einen
japanischen Raumteiler abteilen. Dazu habe ich mich für eine Konstruktion nach dem Shoji`s Prinzip entschlossen. Leider habe ich Schwierigkeiten, das geeignete Bespannungspapier zu finden, auch ist es mir nicht klar, ob das Papier nur über die Fläche gespannt ist, oder aber mit jeder Sprosse verklebt wird. Kann mir einer aus eurem Kreis dazu weiterhelfen, Möglicherweise auch mit einer Quellenangabe für das Papier. Kann ruhig auch im Deutschland sein.
Bitte sendet mir eure Antwort an meine E.Mail Adresse w.loy@comba.ch, da ich nicht regelmässig dieses Forum besuche
Besten Dank Wolfgang
Besten Dank

Urs E.

Re: Japanpapier

Beitrag von Urs E. »


Hallo Wolfgang

Ich antworte Dir dennoch im Forum, denn wenn es Dich wirklich interessiert, dann schaust Du sicher wieder vorbei. (Ich habe eher das umgekehrte Problem - ich muss mich beherrschen, dass ich nicht zu oft, wie gerade jetzt, vom Arbeitsplatz aus ins Forum reinschaue).

Die Antwort ist einfach und hilft bei sehr vielen Fragen:
Immer zuerst den Link oben rechts bis halbrechts anklicken: Die Hompage von Dieter Schmid's Laden (der diese Foren betreibt). Dort werden Shoji angeboten, die illustrierte Anleitung (gratis) klärt Deine Unsicherheit und wenn Du es noch genauer wissen willst, gibt's das Buch von Toshio Odate, dem Shoji-Meister, der in D Kurse gibt (allerdings bei der Konkurrenz) in Deutsch und Englisch.

Hat mich gefreut, dass noch andere aus der Schweiz im Forum mittun.

Gruss
Urs

Siegrist Michel
Beiträge: 177
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Japanpapier

Beitrag von Siegrist Michel »


Hallo Landsmann,

ich war einmal so frei und hab dir den Link rausgesucht!

http://www.feinewerkzeuge.de/shoji.htm

mfg Michel

Matthias Redder

Re: Japanpapier

Beitrag von Matthias Redder »

[In Antwort auf #99267]
Hallo Wolfgang

Das Papier wird mit Reisleim (gekochter und gequetschter Klebe - Reis)
verklebt, und zwar an allen Leisten.
Die Faltenbildung wird behoben, indem man das Papier nach dem Trocknen des Leims mit dem Blumensprüher leicht anfeuchtet.
Der Vorteil ist, daß man bei Bedarf den Leim lösen kann, um das Papier zu ersetzen.

Gruß
Matthias

Hutmacher Beat
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 18:40

Re: Wirkliches Interesse ?!

Beitrag von Hutmacher Beat »

[In Antwort auf #99270]
".... wenn es Dich wirklich interessiert, dann schaust Du sicher wieder vorbei. (Ich habe eher das umgekehrte Problem - ich muss mich beherrschen, dass ich nicht zu oft, wie gerade jetzt, vom Arbeitsplatz aus ins Forum reinschaue)."

Guten Tag Urs,

Bin froh, dass Du es gesagt hast! Kann mich Deiner Meinung nur anschliessen. Es ist immer wieder bewundernswert, was man so für Einstellungen trifft.

Jetzt halte ich mich zurück, will dem Landsmann nicht die Freude am Forum vergällen.

Beste Grüsse, zurück in die Schweiz,
Beat Hutmacher

Antworten