Hobel mit auswechselbarer Sohle
-
- Beiträge: 726
- Registriert: Mo 28. Mär 2016, 13:19
- Kontaktdaten:
Hobel mit auswechselbarer Sohle
Hallo!
Beim stöbern in ebay Amerika bin ich auf einen Hobel mit auswechselbarer Sohle gestoßen. Ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Lohnt das überhaupt?? Ist das nicht in der Herstellung viel aufwändiger, als einen kompletten Hobel zu bauen? Nicht dass ich an der Auktion interessiert bin, mich interessiert es nur technisch oder historisch. Hat man so etwas früher öfter gebaut? Haben die Hobelprofis Wolfgang und Eckhard schon so etwas in ihrer Sammlung? Hat es das auch in Europa gegeben?
Gruß
Berthold
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3274840958
Re: Hobel mit auswechselbarer Sohle
Hallo Berthold,
Auf den Bildern ist das nicht so genau zu erkennen, aber kann es sein, daß es sich hier um eine Art Profilhobel handelt? Das wäre eine mögliche Erklärung, acht Eisen mit verschiedenen Profilen und den dazu passenden Hobelsohlen.
Gruß Thomas
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Hobel mit auswechselbarer Sohle
Hallo Berthold,
ich habe Hobel dieser Bauart noch nie gesehen, auch nicht in der Literatur.
Gruß, Eckhard
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Re: Hobel mit auswechselbarer Sohle
[In Antwort auf #98881]
Hallo Berthold,
das scheinen in der Tat auswechselbare profilierte Sohlen und entsprechende Profileisen zu sein. Sicher nicht sinnvoll, sowas, aber es gibt ja bei den Hobeln eine ganze Menge konstruktive Varianten, die sich nicht durchgesetzt haben und wieder verschwunden sind.
Friedrich
Hallo Berthold,
das scheinen in der Tat auswechselbare profilierte Sohlen und entsprechende Profileisen zu sein. Sicher nicht sinnvoll, sowas, aber es gibt ja bei den Hobeln eine ganze Menge konstruktive Varianten, die sich nicht durchgesetzt haben und wieder verschwunden sind.
Friedrich
-
- Beiträge: 1258
- Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50
Re: Patternmakers Plane
[In Antwort auf #98881]
Ich meine, ich hätte sowas schon mal unter dem Namen "Patternmakers Plane" bei Rene Weijers und anderswo gesehen. "Patternmaker" waren das nicht Formenbauer?
Viele Grüße, Christof.
Ich meine, ich hätte sowas schon mal unter dem Namen "Patternmakers Plane" bei Rene Weijers und anderswo gesehen. "Patternmaker" waren das nicht Formenbauer?
Viele Grüße, Christof.