Löcher für Holzschrauben ausbessern

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Birgit Starke

Löcher für Holzschrauben ausbessern

Beitrag von Birgit Starke »


Leider sind mir beim Bau eines Holzhaues die Löcher von einem Korpusverbinder ausgerissen. Da ich eine Holzplatter verwendet habe die aus verleimten Holzleisten zusammengesetz ist, war an der Stelle wahrscheinlich schlechteres Holz oder ähnliches. Gibt es eine Möglichkeit (außer den Korpusverbinder zu versetzen, da ich schon gestrichen habe, das Loch auszubessern z.B. mit Holzleim oder ähnliches. Muss ich dann erst ausbessern und noch mal neu reinschrauben oder direkt die Schrauben in den Holzleim schrauben.


Oliver Montué

Re: Löcher für Holzschrauben ausbessern

Beitrag von Oliver Montué »


Loch ausbohren und Holzdübel einleimen. Danach neues Loch bohren. Da man das Loch längs zur Faser bohrt, kann es zu Ausrissen führen. Oft wird stattdessen ein Holzdübel rechtwinklig zur Schraube eingelassen, so daß das Schraubloch den Dübel dann quer zur Faser trifft. U.U. kann man das Schraubloch mit 2-Komponenten_Kleber ausfüllen, bevor man die Schraube eindreht.

Edi Kottmair
Beiträge: 1054
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30

Re: Löcher für Holzschrauben ausbessern

Beitrag von Edi Kottmair »


Hallo Birgit,

für diesen Zweck gibt es Ponal X-Pert Klebespachtel ( http://www.ponal.de/ponal/produkte/xperten/ ). Das ist ein lückenfüllender Zweikomponentenkleber zum Ausbessern. Wie man ihn verarbeitet, steht auf der Schachtel. Erst aushärten lassen, dann bearbeiten wie Holz.

Viele Grüße von
Edi



Antworten