Hallo Thomas,
ich habe gerade mit dem Haus- und Hoftischler unseres Vermieters gesprochen, der sonst eigentlich immer solche Arbeiten erledigt, z. Z. aber wegen einer Knie-OP aus Gefecht gesetzt ist.
Der sagt, ich brauche keine Dampfsperre, da wäre alles trocken.
Ich werde ihm mal glauben...
Das Haus ist auch schon ein paar Jahrzehnte alt. Also, da kann eigentlich auch keine Feuchtigkeit mehr sein.
Außerdem bin gerade mal zur Praxis gefahren und habe die Fußleiste angelegt.

Wie man sieht, ist da nicht mehr viel Platz.
Aber jetzt verstehe ich, was du mit "Kombination aus Fußleiste und Viertelstab" meinst.
Der Tischler meinte auch, dass das eine gute Lösung ist und hat mir auch gleich zwei Händler in der Nähe genannt, wo ich die in weiß kriege.
Ich werde den Viertelstab mit Kraftkleber aus der Tube an die Leiste ankleben, so dass das Laminat gut arbeiten kann.
Die Leiste klebe ich übrigens genauso an die Fliese.
Meine Frage und Sorgen sind jetzt in der Theorie (! ;-) ) erst mal alle beantwortet bzw. gelöst.
vielen, vielen Dank für deine Hilfe, auch an alle anderen, die mir geantwortet haben.
Viele Grüße
Markus